Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Herausgegeben am: - Besuche: 1 678 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 11 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 183 - Punkte: 4.2

Erleben Sie den Katschberger Adventweg: Eine Winterwunderwelt

Der Katschberger Adventweg in Rennweg am Katschberg ist ein einzigartiges winterliches Erlebnis, das Besucher in eine magische Weihnachtsatmosphäre eintauchen lässt. Mit einer Gesamtlänge von ca. 9 km bietet der Weg durch verschneite Landschaften und entlang liebevoll gestalteter Hütten eine besinnliche Abwechslung zum hektischen Alltag.

Barrierefreiheit und Rollstuhlgerechter Eingang

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang zum Adventweg erleichtert. Dennoch müssen Besucher mit gewissen Herausforderungen rechnen, wenn sie die gesamte Strecke absolvieren möchten. Die Ausstattung für Rollstuhlfahrer könnte an manchen Stellen verbessert werden, aber der Wille zur Inklusion ist spürbar.

WCs und Parkmöglichkeiten

Entlang des Weges befinden sich mehrere WC-Anlagen, jedoch berichten Besucher gelegentlich von unzureichenden Bedingungen innerhalb dieser Einrichtungen. Es wird empfohlen, Zeit für eventuelle Warteschlangen einzuplanen. Die Parkplätze sind ein weiterer Punkt, der für Diskussionen sorgt. Am Parkplatz P3 muss man bereits um 20:00 Uhr sein Fahrzeug entfernen, was zu Stress führen kann, da der Adventweg bis 21:00 Uhr geöffnet ist. Zudem gibt es sowohl gebührenpflichtige als auch kostenlose Parkplätze, wobei letzterer Bereich schneller ausgebucht ist.

Kosten und Gebühren

Der Eintrittspreis beträgt 20-25 Euro pro Person, inklusive eines Thermobechers, der für kostenlosen Tee am Weg genutzt werden kann. Einige Besucher empfinden diesen Preis als überhöht, insbesondere im Hinblick auf die Verpflegungsmöglichkeiten entlang des Weges.

Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein

Trotz der kritischen Stimmen gibt es zahlreiche Eindrücke, die den Adventweg als zauberhaft beschreiben. Die romantische Beleuchtung, die Geschichten erzählenden Hütten und die liebevoll gestalteten Stationen laden jeden ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustellen. Insbesondere die live Musik und die Geschichten der Erzähler machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Letztendlich gilt der Katschberger Adventweg als eine der schönsten Winterveranstaltungen in der Region. Auch wenn es einige Herausforderungen gibt, wie die Parkplatzsituation oder die Preise, so bleibt die Aussicht auf eine stimmungsvolle Adventszeit unvergessen. Wenn Sie also nach einem besonderen Erlebnis suchen, das Tradition und Gemeinschaft verbindet, ist der Katschberger Adventweg genau das Richtige für Sie!

Die Räumlichkeiten befinden sich in

Die Telefonnummer von erwähnten Veranstaltungsstätte ist +434734630

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +434734630

Karte von Katschberger Adventweg Veranstaltungsstätte, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit in Rennweg am Katschberg

Die Website ist

Falls notwendig Elemente abändern fühlen nicht korrekt über diese Website, wir fragen uns eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 11 von 11 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Selina Zweifel (15.05.25, 12:25):
Ein absoluter Geheimtipp, wenn du zur Weihnachtszeit hier bist. Es macht richtig Spaß und ist ein wunderschönes Erlebnis, wenn die Dunkelheit einbricht und du durch die verschneite Natur spazierst. "Kostenlos" ist relativ, aber vielleicht liegt es auch an meinem niederländischen Hintergrund. Wenn du fit genug bist, ein paar Stunden in gleichmäßigem Tempo zu laufen, dann lohnt es sich allemal, die 8 Euro für eine Tasse Tee zu investieren und den angebotenen Tee entlang der Strecke zu genießen. Wenn das Gehen eine Herausforderung ist, würde ich dir ein Taxi und/oder eine Pferdeschlittenfahrt empfehlen.
Thea Dubach (15.05.25, 09:18):
Ein sehr schöner Weg, für mein magisches Gefühl könnte es mehr Lichter oder Fackeln geben, alles, was den Weg abends wirklich zauberhaft macht. Ansonsten wirklich schön, man kann sogar heißen Tee in einer Thermoskanne bekommen, was sehr nett ist.
Ingo Huber (12.05.25, 12:10):
Leider ist es mittlerweile überfüllt und teuer geworden.
Angela Imhof (11.05.25, 20:09):
Schöner Spaziergang, aber es war enttäuschend, dass alles am 4. Januar 2025 ohne Warnschilder geschlossen war.
Nick Merz (11.05.25, 08:11):
Wunderbar, aber auch ziemlich kostenintensiv.
Die Taxifahrt als Zubringer (4 Euro einfach pro Person) zur Kutsche ist mit Kindern absolut zu empfehlen.
Die Kutschfahrt (95 für 5 Personen) an sich war ein wirklich tolles Erlebnis. Reservierung erforderlich.
Der Eintritt zum Adventsweg kostete 25 Euro. Auf dem Rundweg gab es Teestände zum Becherauffüllen. Es gab nur einen Stand mit Selbstgemachtem, was wir etwas knapp fanden. Eine Hütte für gemeinsames Singen, eine mit einer Geschichtenerzählerin und eine, in der Kinder Teddybären selbst ausstopfen konnten (15 Euro pro Bär). Außerdem gab es eine Krippe und einen Stall mit Tieren. Im Adventsweg selbst gab es nur eine Möglichkeit zur Einkehr.
Unbedingt warm anziehen!
Alles in allem war es ein schöner Abend am Katschberg.

Für Kinder finde ich den Weg trotz des Kinderprogramms eher ungeeignet.
Ich würde eine separate Kutschfahrt an einem Nachmittag und einen Besuch auf einem Adventmarkt, zum Beispiel in Villach, empfehlen.
Johann Nussbaum (09.05.25, 10:47):
Eine besinnliche Weihnachtszeit. Die Anreise mit dem Taxi und der Pferdekutsche war sehr gut organisiert. Der Preis war absolut fair. Der Gratistee, der bei fast jedem Eintritt ausgeschenkt wird, war sehr gut und heiß. Wer Lust auf einen Schuss hatte, konnte sich einen kleinen Brustwärmer mitbringen. Wir hatten stürmisches Wetter, daher war es sehr angenehm in den Hütten mit Live-Musik. Für Kleinkinder und gehbehinderte Personen ist es eher weniger geeignet. Frohe Feiertage!
Leif Hunziker (07.05.25, 00:04):
Wie immer wunderschön❤️, jedoch war es diesmal sehr rutschig und eisig. Das hat unsere Veranstaltung etwas erschwert, aber insgesamt war es trotzdem ein gelungener Abend. Wir hoffen, dass beim nächsten Mal bessere Bedingungen herrschen werden!
Lara Häberli (04.05.25, 06:33):
Überfüllt schlecht beschreiben! Keine Toilettenpapierkörbe in Sicht! Es ist wirklich schade, dass man 3 Erwachsene und ein Kind im Alter von 5 Jahren gleich mal 85 Euro verliert, ohne etwas gegessen zu haben! Die Landschaft ist jedoch sehr schön und entschädigt für all das, was ich erwähnt habe!
Ferdinand Schneider (02.05.25, 00:31):
Ein wundervoller Spaziergang in der Natur, Tee, Essen, Musik, Geschichten. Alles zusammen muss man einfach erlebt haben, aber es ist ein Weg durch den Wald. Ich bin mit dem Shuttle zur Startstation des Alpengasthofs Bacher gefahren, der pro Person und Strecke 4€ kostet. So habe ich für den Rest der Wanderung Kraft gespart und konnte die Erfahrung in vollen Zügen genießen. Sehr zu empfehlen!
Kaja Flückiger (26.04.25, 01:51):
Magischer Weg, wunderbar.
Ein Erlebnis zum absoluten Erleben.
Der Schnee, die Laternen, die Weihnachtslieder und die Weihnachtsgeschichten lassen Sie in eine einzigartige Atmosphäre eintauchen.
Die Kosten betragen 20 € und es ist jeden Cent wert.
Der Weg ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Wenn Sie müde sind, können Sie die Pferdekutschen nehmen.
Ich empfehle Schuhe, die für Spaziergänge im Schnee geeignet sind, und wasserdichte Hosen.
Chiara Ott (23.04.25, 11:20):
Einer von den schönsten und idyllischten Weihnachtsmärkten, den ich jemals besucht habe! Einfach traumhaft!
Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.