Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg

Herausgegeben am: - Besuche: 1 876 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 61 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 183 - Punkte: 4.2

Erleben Sie den Katschberger Adventweg: Eine Winterwunderwelt

Der Katschberger Adventweg in Rennweg am Katschberg ist ein einzigartiges winterliches Erlebnis, das Besucher in eine magische Weihnachtsatmosphäre eintauchen lässt. Mit einer Gesamtlänge von ca. 9 km bietet der Weg durch verschneite Landschaften und entlang liebevoll gestalteter Hütten eine besinnliche Abwechslung zum hektischen Alltag.

Barrierefreiheit und Rollstuhlgerechter Eingang

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang zum Adventweg erleichtert. Dennoch müssen Besucher mit gewissen Herausforderungen rechnen, wenn sie die gesamte Strecke absolvieren möchten. Die Ausstattung für Rollstuhlfahrer könnte an manchen Stellen verbessert werden, aber der Wille zur Inklusion ist spürbar.

WCs und Parkmöglichkeiten

Entlang des Weges befinden sich mehrere WC-Anlagen, jedoch berichten Besucher gelegentlich von unzureichenden Bedingungen innerhalb dieser Einrichtungen. Es wird empfohlen, Zeit für eventuelle Warteschlangen einzuplanen. Die Parkplätze sind ein weiterer Punkt, der für Diskussionen sorgt. Am Parkplatz P3 muss man bereits um 20:00 Uhr sein Fahrzeug entfernen, was zu Stress führen kann, da der Adventweg bis 21:00 Uhr geöffnet ist. Zudem gibt es sowohl gebührenpflichtige als auch kostenlose Parkplätze, wobei letzterer Bereich schneller ausgebucht ist.

Kosten und Gebühren

Der Eintrittspreis beträgt 20-25 Euro pro Person, inklusive eines Thermobechers, der für kostenlosen Tee am Weg genutzt werden kann. Einige Besucher empfinden diesen Preis als überhöht, insbesondere im Hinblick auf die Verpflegungsmöglichkeiten entlang des Weges.

Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein

Trotz der kritischen Stimmen gibt es zahlreiche Eindrücke, die den Adventweg als zauberhaft beschreiben. Die romantische Beleuchtung, die Geschichten erzählenden Hütten und die liebevoll gestalteten Stationen laden jeden ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustellen. Insbesondere die live Musik und die Geschichten der Erzähler machen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Letztendlich gilt der Katschberger Adventweg als eine der schönsten Winterveranstaltungen in der Region. Auch wenn es einige Herausforderungen gibt, wie die Parkplatzsituation oder die Preise, so bleibt die Aussicht auf eine stimmungsvolle Adventszeit unvergessen. Wenn Sie also nach einem besonderen Erlebnis suchen, das Tradition und Gemeinschaft verbindet, ist der Katschberger Adventweg genau das Richtige für Sie!

Die Räumlichkeiten befinden sich in

Die Telefonnummer von erwähnten Veranstaltungsstätte ist +434734630

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +434734630

Karte von Katschberger Adventweg Veranstaltungsstätte, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit in Rennweg am Katschberg

Die Website ist

Falls notwendig Elemente abändern fühlen nicht korrekt über diese Website, wir fragen uns eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Katschberger Adventweg - Rennweg Am Katschberg
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 61 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Peter Meier (29.08.25, 13:39):
Der Katschberger Adventweg ist einfach wunderbar! Wir hatten das Vergnügen, den Weg bei frischem Schnee zu erkunden. In jeder Hütte erlebten wir berührende Momente mit Gesang, Musik und Geschichtenerzählungen. Der Pfad ist gesäumt von zahlreichen Petroleumlaternen. An vielen Stationen konnten wir unsere Thermoskanne mit frischem Tee füllen. Wir werden definitiv wiederkommen. Hier erleben wir einen wirklich zauberhaften Weihnachtsmoment.
Urs Zbinden (29.08.25, 02:07):
Die Veranstaltungsstätte ist wirklich wunderschön. Es ist ein großartiger Ort für Veranstaltungen aller Art. Die Atmosphäre ist einfach fantastisch und die Lage ist perfekt. Ich kann es nur empfehlen!
Alina Zbinden (28.08.25, 07:46):
Ein wirklich toller Abend mit meiner Freundin. Es hat uns sehr gut gefallen! Denkt dran, eine Laterne könnt ihr nur gegen eine Kaution von 20 € "mieten".
Urs Dubach (27.08.25, 04:07):
Also ehrlich gesagt, der Weg an sich ist wirklich schön, aber der Eintrittspreis erscheint mir persönlich übertrieben hoch! Und für die Kinder ohne eine Reservierung für die Kutsche ist es fast unmöglich mitzukommen. Mein 6-jähriges Kind fand es einfach zu weit. Wir mussten am Pritzhütte umkehren. Schade.
Yannick Zimmermann (26.08.25, 07:03):
Entschleunigen pur😊😊 ...

Als SEO-Spezialist auf einem Blog über Veranstaltungsstätten könnte ich diesen Kommentar folgendermaßen umformulieren:

"Entschleunigung in Reinkultur😊😊 ..."
Robin Zimmerli (25.08.25, 14:41):
Ein romantischer Weihnachtsausflug, den du unbedingt erleben musst! Die beste Reise aller Zeiten, die dich in eine besinnliche Stimmung versetzt. Die Leute sind herzlich und hilfsbereit, der Tee ist fantastisch und jede kleine Hütte hat etwas Schönes zu bieten.
Ulrich Moser (24.08.25, 14:13):
Das war wirklich der schönste Advent aller Zeiten! Total frei von Kitsch 👍...
Hildegard Gerber (20.08.25, 23:48):
Ein Besuch des Katschberger Adventwegs ist für mich seit 5 Jahren ein fester Bestandteil meiner Weihnachtstradition - denn ich liebe die entspannte Zeit vor dem Fest. Ich nehme gerne die lange Anreise auf mich, denn es lohnt sich auf jeden Fall, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Es ist das schönste Adventsmarkt-Erlebnis, das ich bisher erlebt habe, auf der Suche nach dem Fest der Liebe, fernab von Kitsch und Kommerz. Ganz nach dem Motto: Genieße die Ruhe und erlebe den besinnlichen Zauber von Weihnachten, wie es früher einmal war.

Das besondere Gefühl entsteht bei der magischen Winterwanderung, vorbei an den liebevoll restaurierten Hütten, mit zahlreichen Tee-Stationen und den leuchtenden Laternen am Wegesrand. Ich möchte besonders die außergewöhnliche Freundlichkeit der Einheimischen hervorheben, die hier alle freiwillig in ihrer Freizeit im Einsatz sind, um uns dieses besinnliche Erlebnis zu ermöglichen!
Luca Vogel (19.08.25, 10:20):
Ein besonderes Adventserlebnis!
Spaziergang im Schnee vielleicht sogar mit Pferdeschlitten. Fantastische Erfahrung!
Fernab vom Trubel der Weihnachtsmärkte, hin zu einem Spaziergang mit Zwischenstopps wie zum Beispiel Gesang, Geschichtenerzählen, usw.

"Ein Adventserlebnis der besonderen Art."
Vincent Gross (18.08.25, 04:11):
Einfach göttlich! Die Veranstaltungsstätte hat eine absolut einzigartige Atmosphäre und bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Es ist der perfekte Ort für alle Arten von Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Ein wahrer Schatz inmitten der Stadt. Ich kann es nur empfehlen!
Mathilde Frey (16.08.25, 17:16):
Wirklich wunderbar und so schön für die Festtage geschmückt!
Verena Flückiger (13.08.25, 14:34):
Das war wunderbar. Und eine Kutsche Fahrt ist sehr zu empfehlen. Bei Einbruch der Dunkelheit ist es am schönsten.
Wir werden es wieder besuchen.
Diana Hofmann (11.08.25, 19:57):
Es war eine Enttäuschung, dass die Veranstaltungsstätte geschlossen war, obwohl auf der Homepage stand, dass sie geöffnet sein würde! Eine Anreise von anderthalb Stunden war leider umsonst!
Franz Kuhn (11.08.25, 10:00):
Sehr schöner Artikel! Was mich wirklich gestört hat, waren die Kutschen und Taxis bis zur Veranstaltungsstätte. Vor allem die Kutschen sind sehr gefährlich, da sie oft ziemlich schnell unterwegs sind. Ich finde es sehr verantwortungslos gegenüber den Fußgängern, man muss nur einmal ausrutschen und schon ist man unter der Kutsche!

Die Taxifahrer hingegen waren sehr rücksichtsvoll!

Ansonsten war es wirklich ein gut durchdachter und wunderschöner Weg, der sehr gut organisiert ist.
Franz Christen (10.08.25, 02:01):
Das ist wahrlich eine traumhaft schöne Veranstaltungsstätte. Die Atmosphäre ist einfach fantastisch und die Lage ist wirklich atemberaubend. Es ist ein Ort, der sich perfekt für jegliche Veranstaltungen eignet. Ich kann es nur weiterempfehlen!
Annika Moser (09.08.25, 22:44):
Unbeschreiblich wunderschön!
Durchdacht von A bis Z!
Perfekt umgesetzt, nachhaltig und einfach traumhaft!
Sehr zu empfehlen!
❤️😍
Kurt Michel (07.08.25, 03:35):
Was für ein herrlicher Wanderweg im Advent! Die festlichen Lichter und die winterliche Atmosphäre lassen das Wandern zu einem besonderen Erlebnis werden. Danke für den Tipp!
Gisela Frank (02.08.25, 08:05):
Es war wunderbar gestern Abend am Katschberg. Abseits des gewöhnlichen Glühweinkommerzes :) Bei Minus 10 Grad ist die Idee mit den Thermoteebechern grandios.

Nur vom P1 aus sind wir zunächst dem Wegweiser über die Brücke in Richtung Skilift gefolgt.
Philippa Wyss (30.07.25, 21:41):
Herzlich gestaltet und eine angenehme, naturverbundene Atmosphäre. Doch die Eintrittspreise sind meiner Meinung nach zu hoch und das gastronomische Angebot in den Hütten entspricht eher dem Niveau des Massentourismus.
Joachim Diener (30.07.25, 17:37):
Mit einem Eintrittspreis von 25 Euro könnte man meinen, dass es etwas teuer ist, allerdings erhält man einen kleinen Thermobecher dazu. Es könnte passieren, aufgrund des hohen Andrangs, dass man an einer Tee-Station ankommt und keinen Becher bekommt, weil sie leer sind oder erst nachgefüllt werden müssen. Die Strecke ist zwar lang, aber sehr schön angelegt. Es gibt immer wieder Hütten und kleine Feuerstellen zum Aufwärmen - sehr schön gemacht. Allerdings erwartet man für diesen Preis vielleicht etwas mehr... 😅 Einmal gesehen, passt aber schon 👌👍🤗

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.