Neues Rathaus / Magistrat Linz - Linz

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Neues Rathaus / Magistrat Linz - Linz

Neues Rathaus / Magistrat Linz - Linz

Herausgegeben am: - Besuche: 7 422 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 45 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 730 - Punkte: 4.1

Behörde Neues Rathaus / Magistrat Linz: Eine Analyse der Barrierefreiheit und Servicequalität

Das Neue Rathaus in Linz ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch eine zentrale Anlaufstelle für Bürgeranliegen. Besonders wichtig ist dabei die Barrierefreiheit, die sicherstellt, dass alle Bürger Zugang zu den Dienstleistungen haben.

Barrierefreiheit im Fokus

Das Themengebiet Barrierefreiheit wird im Neuen Rathaus großgeschrieben. Es gibt mehrere rollstuhlgerechte Parkplätze, die den Zugang erleichtern. Diese Parkplätze sind strategisch günstig platziert, sodass sie nahe am Eingang liegen, was eine einfache Erreichbarkeit ermöglicht. Der rollstuhlgerechte Eingang sorgt dafür, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos in das Gebäude gelangen können. Dies wird durch eine automatische Schiebetür unterstützt, die den Zugang weiter verbessert.

Parkmöglichkeiten rund um das Rathaus

Im Umfeld des Neuen Rathauses stehen sowohl gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße als auch in nahen Parkhäusern zur Verfügung. Diese sind wichtig, um ausreichend Platz für die Vielzahl an Besuchern zu schaffen. Die Gebührensystematik könnte jedoch einige Bürger frustrieren, wie aus den zahlreichen Bewertungen hervorgeht. Es wird häufig bemängelt, dass die Beschilderung unklar ist und somit zu unnötigen Strafen führt.

Kundenerfahrungen und Kommunikation

Die Erfahrungen der Bürger beim Rathaus sind gemischt. Viele heben die Freundlichkeit der Mitarbeiter hervor, während andere über schlechte Kommunikation und lange Wartezeiten klagen. Ein Besucher berichtete von einem freundlichen Empfang und schnellen Ergebnissen, während ein anderer kritisierte, dass er ohne Termin nicht bedient wurde. Die Rückmeldungen zeigen, dass oft nur die Geduld und das Wohlwollen der Mitarbeiter eine positive Erfahrung ermöglichen.

Digitalisierung und Bürokratie

Ein weiteres großes Thema ist die Digitalisierung der Behörde. In den Augen vieler Bürger ist der Prozess der Digitalisierung schleppend vorangeschritten, was die Bürokratie ineffizient erscheinen lässt. Einige wünschen sich eine schnellere Bearbeitung von Anliegen per Online-Dienste, die es ermöglichen würden, ohne physische Anwesenheit im Rathaus zu interagieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Neue Rathaus in Linz zwar in vielen Bereichen fortschrittlich ist, jedoch noch Raum zur Verbesserung besteht. Insbesondere die Aspekte der Barrierefreiheit, der Kommunikation und der Digitalisierung sollten kontinuierlich optimiert werden, um einen besseren Service für alle Bürger zu gewährleisten. Der Einsatz von freundlichem Personal ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Sie können uns unter der folgenden Adresse besuchen:

Die Kontaktleitung von erwähnten Behörde ist +437327070

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +437327070

Karte von Neues Rathaus / Magistrat Linz Behörde, Bürgerinformationsbüro, Stadtverwaltung, Rathaus in Linz

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag (Heute) ✸
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten abändern fühlen falsch bezüglich dieses Web, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Neues Rathaus / Magistrat Linz - Linz
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 45 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Vanessa Marti (02.08.25, 12:07):
Man hätte zumindest die Öffnungszeiten aktualisieren können! Ich fahre extra nach der Arbeit dorthin und treffe auf 1000 Leute im Lockdown, das ist unnötig! Und die "Wachen" könnten auch netter sein!
Yvonne Roth (28.07.25, 20:39):
Ein großes Dankeschön und Lob an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im neuen Rathaus Linz arbeiten!!👍 Als ich ankam, waren viele Bürgerinnen und Bürger im und vor dem Bürgerservice. Ich hatte mich auf eine lange Wartezeit eingestellt, als ich mir am Automaten meine Nummer gezogen habe... Aber keine 10 Minuten vergingen, da wurde ich schon aufgerufen. Nach 15 Minuten war mein Antrag überprüft und abgesegnet!!👍👍👍 Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung trotz Covid 19.
Celine Walter (28.07.25, 02:36):
Termin für Reisepass - exakt zur vereinbarten Minute angekommen, Personal an der Sicherheitsschleuse und im Passamt sehr freundlich und zuvorkommend!
Antje Zimmermann (27.07.25, 23:46):
Am Freitag habe ich alle Unterlagen per E-Mail an das Standesamt geschickt. Am Montag früh erhielt ich bereits die Geburtsurkunde und den Meldezettel mit Begleitschreiben per Einschreiben! Vielen Dank für den großartigen Service!
Roman Kern (27.07.25, 21:00):
Alle Anliegen konnten erfolgreich abgewickelt werden. Ich lasse mich immer hier impfen, eine sehr gute Adresse! Wieder habe ich meine Spritze schnell und freundlich erhalten. Alles lief reibungslos, trotz der Sicherheitskontrolle am Eingang.
Marcel Boss (27.07.25, 05:37):
Die Terminvereinbarung für meinen neuen Reisepass war sehr kurzfristig möglich. Der Termin selbst war äußerst angenehm, die Mitarbeiterin war freundlich und zuvorkommend. Ich war wirklich positiv überrascht!
Mariella Bieri (25.07.25, 17:45):
Vielen Dank an das BBV Linz, ein wirklich großartiges Team! Mir wurde schnell und sehr unkompliziert geholfen (Gewerberecht, Geschäftsführerwechsel und Gewerbeanmeldung). Vielen Dank für die rasche Bearbeitung meiner Anliegen, besonders an Frau Michaela H. für ihr persönliches Engagement!
Hubert Marti (25.07.25, 15:44):
Inkompetent und unhöflich, zusätzlich wurde mehrmals 10 Minuten vor Dienstende aufgelegt. Wenn ich das im Callcenter machen würde, hätte ich meinen Job verloren. Daher gebe ich dieses Feedback auch an die entsprechende Führungskraft weiter. (Gebäudemanagement, Winterdienst Waldeggstraße)
Martina Boss (25.07.25, 03:55):
Bürgerservice Schalter D, heutige Erfahrung mit einer sehr netten und freundlichen Mitarbeiterin!
Silas Keller (16.07.25, 06:07):
Die Leute dort sind kompliziert.
Xaver Gerber (15.07.25, 14:10):
Höflich und schnell nachgelesen, was beim Abmelden eines Hundes zu erledigen ist, das Gespräch war einfach hilfreich. Vielen Dank. Sehr professionell und effizient. Danke schön!
Philippa Müller (11.07.25, 01:38):
Das neues Rathaus ist einfach zu finden. Die Tram-Haltestelle ist genau gegenüber. Die Öffnungszeiten sind klasse und der Urfahrstrand gleich um die Ecke ist optimal für einen Spaziergang. Er bietet eine schöne Aussicht auf die Innenstadt und über die Brücke gelangt man in wenigen Minuten zum Hauptplatz.
Sarah Bieri (10.07.25, 10:02):
Ein sehr schönes architektonisches Gebäude. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und befindet sich im Zentrum.
Wiltrud Gerber (09.07.25, 02:34):
Kein "Guten Tag" kein "Auf Wiedersehen" und seit wann nennt man andere "junge" sehr unhöflicher Herr am Eingang! Für das zahle ich Steuern...
Kai Meyer (07.07.25, 19:40):
Ich bin immer begeistert, in der offenen Kantine im Neuen Rathaus zu essen. Jeden Tag gibt es Suppe und regelmäßig gemischten Salat. Es wird immer ein vegetarisches und ein fleischhaltiges Gericht angeboten. Das Essen wird täglich frisch zubereitet und wird von umliegenden Unternehmen stark frequentiert. Der Geschmack ist hervorragend und es werden auch regelmäßig Gerichte aus der südländischen Küche serviert.
Klara Kuhn (07.07.25, 08:53):
Passamt für neuen Personalausweis besucht. Bin morgens ohne Termin gekommen. Trotzdem wurde ich sehr schnell bedient und was noch wichtiger ist, absolut freundlich, zuvorkommend und kompetent 👍...
Friedrich Roth (04.07.25, 15:56):
Eine ziemlich unfreundliche Dame von der Parkraumbewirtschaftung rief an und verlangte einen Säumniszuschlag von €10, obwohl ich bereits bezahlt hatte, bevor der Brief verschickt wurde! Nun sollen es €45 sein, weil mein Termin im Krankenhaus länger dauerte. Das ist wirklich ärgerlich und ungerecht!
Gunda Nussbaum (02.07.25, 05:49):
Ich, Tolga Erduranli, habe heute um 16:15 Uhr meine Geldbörse verloren, nur zur Information.
Gregor Walter (29.06.25, 17:18):
Sehr geehrter Herr Dietmar Prammer!
Ich möchte Ihnen meine aufrichtige Anerkennung und tiefsten Respekt für Ihre Entscheidung zur Erhaltung unseres Grüngebiets ausdrücken! Vielen Dank! Brigitte Gusner
Peter Haas (28.06.25, 13:59):
Die Sicherheitskontrollen sind zu strikt, die Wartezeiten für Kleinigkeiten sind zu lang, und es gibt zu wenige Sitzmöglichkeiten. Das muss unbedingt verbessert werden!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.