Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurt Am Wörthersee

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurt Am Wörthersee

Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurt Am Wörthersee

Herausgegeben am: - Besuche: 1 448 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 13 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 152 - Punkte: 2.0

Stadtwerke Klagenfurt: Ein Unternehmen im Fokus der Kritik

Die Stadtwerke Klagenfurt, als Stromversorgungsunternehmen in Klagenfurt am Wörthersee, stehen im Zentrum zahlreicher Kontroversen. Immer wieder äußern Bürgerinnen und Bürger ihre Unzufriedenheit über verschiedene Aspekte der Dienstleistungen. Besonders häufig erwähnte Themen sind die Barrierefreiheit und der Kundenservice.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Menschen mit Behinderungen sind barrierefreie Einrichtungen von entscheidender Bedeutung. Die Stadtwerke Klagenfurt haben zwar einen Rollstuhlgerechter Parkplatz sowie einen Rollstuhlgerechten Eingang eingerichtet, jedoch sind die positiven Erfahrungen der Nutzer in diesem Bereich gleichwohl begrenzt. Kommentare zeigen, dass es trotz physischer Zugangsmöglichkeiten oft an einem umfassenden Serviceangebot mangelt, das den Ansprüchen aller Bürger gerecht wird.

Kundenservice und Zufriedenheit

Immer wieder wird der Kundenservice der Stadtwerke Klagenfurt negativ hervorgehoben. Der Umgangston mancher Mitarbeiter wird als unfreundlich beschrieben, was für viele Kunden zu einer frustrierenden Erfahrung führt. Eine Wiederholung der Klagen lautet: „So geht man definitiv nicht mit Kunden um“. Umso mehr schätzen einige Kunden die positiven Erlebnisse mit dem Servicecenter in der St. Veiter Straße, wo sie freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter antreffen. Diese Diskrepanz wirft Fragen hinsichtlich der Schulung und Motivation des Personals auf.

Preispolitik und Transparenz

Ein weiteres häufiges Thema ist die Preispolitik. Die Kritik ist laut: „Frechheit 35,4 Cent/kWh inklusive Steuer!“ Und weiter: „Die Konkurrenz nimmt maximal 16 Cent/kWh inklusive Steuer.“ Viele Verbraucher fühlen sich durch die hohen Preise und verdeckten Kosten abgeschreckt und überlegen, zu anderen Anbietern zu wechseln. Die Transparenz der Rechnungen und die Kommunikation mit den Kunden werden als unzureichend angesehen.

Fazit: Auf dem Weg zur Verbesserung

Die Stadtwerke Klagenfurt stehen vor der Herausforderung, sowohl die Barrierefreiheit zu verbessern als auch auf die vielfach geäußerten Beschwerden über den Kundenservice und die Preistransparenz zu reagieren. Positive Ansätze wie die Einführung eines rollstuhlgerechten Eingangs sind ein erster Schritt, jedoch bedarf es weiterer Anstrengungen, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob die Stadtwerke Klagenfurt aus den negativen Erfahrungen lernen und entsprechende Verbesserungen umsetzen können.

Wir sind positioniert in

Die Telefonnummer von erwähnten Stromversorgungsunternehmen ist +43463521880

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +43463521880

Karte von Stadtwerke Klagenfurt Stromversorgungsunternehmen in Klagenfurt am Wörthersee

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten ändern möchten falsch betreffend diese Seite, wir fragen uns eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Mit Vorfreude wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurt Am Wörthersee
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 13 von 13 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Karla Wagner (24.04.25, 16:04):
Für meine Anliegen komme ich immer persönlich in der St. Veiterstraße vorbei. Man zieht eine Nummer, holt sich einen köstlichen Kaffee und genießt die kurze Wartezeit in den bequemen Sesseln. Die kompetenten und freundlichen Mitarbeiterinnen bearbeiten und beantworten alle Fragen.
Ingo Wagner (24.04.25, 10:11):
Leider kann man keine Null Sterne vergeben!
Henriette Egli (21.04.25, 06:12):
Es war bedauerlicherweise von einer unfreundlichen Mitarbeiterin im Kundenservice (Stromanmeldung) betreut worden. Es wäre ratsam, diese Mitarbeiterin an einer Schulung teilnehmen zu lassen, um ihr den professionellen Umgang mit Kunden näher zu bringen.
Hannah Fankhauser (20.04.25, 13:39):
Ich rufe an und die Damen bzw. Herren am Telefon sind sehr nett. Das muss einfach gesagt werden, aber leider bekam ich seit Wochen / Monaten keine Hilfe. Mir wurde ein Rückruf versprochen und ich warte noch darauf. Jetzt verstehe ich endlich, wie es ist, wenn ein Mensch auf Godot wartet.
Theo Imhof (20.04.25, 07:06):
Ich bin in Wien ansässig. Ab Oktober wollte ich von Wien Energie zu den Stadtwerken Klagenfurt wechseln, da ich vor einem halben Jahr in der SCS Shopping City Vösendorf einen Vertrag mit wirklich guten Konditionen abgeschlossen habe. Der Grund für meinen Wechsel war, dass ich bei Wien Energie allmählich jedes Jahr für eine kleine Wohnung immer mehr zahlte, zuletzt rund 100€ alle 3 Monate. Das war mir schon zu hoch, denn in Deutschland hätte ich für eine vergleichbare Wohnung nur 20€ im Monat gezahlt, also insgesamt 60€. Die Stadtwerke Klagenfurt boten mir für einen vergleichbaren Stromverbrauch anstelle von 33€ im Monat bei Wien Energie, einen Preis von nur 23€ im Monat an, den ich bisher auch nur 3 Mal bezahlen musste. Ein gutes Angebot zu einem guten Preis. Bis jetzt! Heute erreichte mich ein neues Schreiben, schriftlich ohne Rechnung, mit der Mitteilung, dass sich die Strompreise aus verständlichen Gründen leicht erhöhen würden. Per E-Mail erhielt ich eine Preisanpassung, statt der vereinbarten 23€ im Monat basierend auf unserem Verbrauch, nun 71€ im Monat!!!! Also anstelle der ungefähr 100€ pro Quartal bei Wien Energie, nun einfache 213€ pro Quartal. Wie kann es sein, dass plötzlich ganz andere Summen bei gleichem Verbrauch entstehen? 71€ im Monat für Strom in einer kleinen Wohnung? In meiner direkten E-Mail Anfrage habe ich gefragt, ob es sich um einen schlechten Scherz handelt. Ein Mitarbeiter antwortete: Wir können Sie auch für 35€ im Monat mit Strom der Stadtwerke Klagenfurt AG beliefern. Allerdings wären Sie dann bis 09/2020 fest gebunden. Plötzlich wieder ein ganz anderer Preis, zum Glück doch keine 71€ im Monat, dennoch mehr als 23€ und ziemlich nahe am Standardpreis von Wien Energie. Wie kann das sein? Ist der österreichische Strommarkt so etwas wie ein Basar? Was soll ich jetzt tun? Soll ich den Grundpreis von 35€ vorerst akzeptieren und vertrauen oder sollte ich fristlos kündigen?
Hubert Staub (17.04.25, 02:45):
Vor Jahren habe ich von Hals Abscheider zu den Stadtwerken Wien Energie gewechselt und es nie bereut. Danke.

Nach ca 3 Minuten würde ich heute sofort top beraten bzgl. Preis. (Altkunde)

Vielen herzlichen Dank.
Yvonne Furrer (17.04.25, 01:51):
Nie erreichbar per Telefon. Genau wie der Kelag-Verein!
Gustav Zbinden (11.04.25, 06:24):
Das ist das Schlimmste, was ich je erlebt habe. Von den Mitarbeitern bis zur Führungsebene - katastrophal.
Gabriela Boss (05.04.25, 17:42):
Freundlicher, kompetenter Telefonservice. Ich bin zu 100% zufrieden. Vielen Dank.
Gerda Zimmerli (04.04.25, 12:50):
Ich bin sehr zufrieden mit Ihnen. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und nett. Ich werde immer bei den Stromversorgungsunternehmen bleiben.
Johanne Bucher (03.04.25, 11:23):
JETZT WEISS ICH WIE MAN KUNDEN VERÄRGERN KANN…

HEUTE AM 14. JULI WAR ICH „30 !!! MINUTEN“ IN DER WARTESCHLEIFE…
EINE ABSOLUTE FRECHHEIT !!!
…so ein Unsinn „…bitte warten Sie einen kurzen Moment…“

IHR VERÄRGERTER KUNDE PETER REBHAN aus Salzburg
(EIN STERN IST ZUVIEL !!!)

P.S.: Wenn ich so mit meinen Kunden umgehe – habe ich kein Geschäft mehr
Ulla Kuhn (30.03.25, 13:33):
Der Leiter des Zentrallagers ist äußerst unfreundlich und passiv-aggressiv.
Karsten Bieri (30.03.25, 02:37):
Wenn man ein Problem hat, sei es Strom oder mit etwas anderem, das zum Kundenservice der Stadtwerke gehört oder sonst etwas benötigt, dann ist das Servicecenter in der St. Veiter Str. die richtige Adresse. Das kompetente, freundliche und hilfsbereite Personal hilft gerne weiter und ist bemüht, die passende Lösung zu finden, so dass man meistens zufrieden nach Hause gehen kann. Ich habe nur positive Erfahrungen mit dem Servicecenter gemacht.
Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.