Energieforschungspark Lichtenegg - Tafern

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Energieforschungspark Lichtenegg - Tafern

Energieforschungspark Lichtenegg - Tafern

Herausgegeben am: - Besuche: 985 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 35 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 87 - Punkte: 4.6

Der Windpark Energieforschungspark Lichtenegg

Der Windpark Energieforschungspark Lichtenegg in Tafern ist nicht nur ein innovatives Beispiel für erneuerbare Energien, sondern bietet auch eine spannende Möglichkeit, die Welt der Windkraft hautnah zu erleben. Besucher haben die Gelegenheit, sich über die Funktionsweise von Windkraftanlagen zu informieren und die beeindruckenden technischen Details kennenzulernen.

Barrierefreiheit im Windpark

Ein wichtiger Aspekt des Energieforschungsparks ist die Barrierefreiheit. Der Park verfügt über rollstuhlgerechte Parkplätze, die es allen Besuchern ermöglichen, die faszinierende Welt der Windkraft zu erkunden. Es ist wichtig, dass alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, Zugang zu solchen bildenden Erlebnissen haben.

Erlebnisberichte von Besuchern

Viele Besucher berichten von ihren Erfahrungen während der Führungen. „Wir hatten gestern eine sehr informative Führung mit Peter Ramharter. Die Führung ist außerordentlich interessant, mit vielen Infos zu Windenergie und erneuerbaren Energiequellen“, schrieb ein zufriedener Besucher. Der Aufstieg auf die Aussichtsplattform in 65 Meter Höhe stellt eine besondere Herausforderung dar – etwa 320 Stufen müssen überwunden werden.

Ein anderer Besucher schwärmte: „Die Anlage ist sehr interessant und informativ aufgebaut.“ Obwohl einige kritisierten, dass zu vielen Windrädern genauere Informationen fehlten, sind die allgemeinen Eindrücke positiv. „Eine gute Kondition wäre von Vorteil, aber die Aussicht ist es wert“, fügte er hinzu.

Führungen und Sicherheit

Die Führungen sind nur mit einem Guide möglich. Besucher können viele Fragen stellen und erhalten umfassende Informationen. „Es war eine sehr interessante Führung, bei der man ein 1.5MW Enercon Windrad besichtigen kann“, berichtete ein Teilnehmer. Trotz der positiven Aspekte sollten Personen mit Höhenangst oder Platzangst gut überlegen, ob sie den Aufstieg wagen wollen.

Ein weiterer Besucher bemerkte: „Achtung, das Windrad lebt – sanft wie auf einem Schiff.“ Dies verdeutlicht, dass das Erlebnis sowohl aufregend als auch etwas herausfordernd sein kann.

Fazit

Der Windpark Energieforschungspark Lichtenegg ist ein einzigartiger Ort, um die faszinierende Technik hinter Windkraftanlagen zu entdecken. Er kombiniert Bildung mit einem atemberaubenden Blick über die Landschaft und fördert gleichzeitig die Barrierefreiheit. Ein Besuch hier ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Unser Unternehmen befindet sich in

Karte von Energieforschungspark Lichtenegg Windpark in Tafern

Die Website ist

Falls Sie Daten abändern denken nicht präzise in Bezug auf dieses Portal, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
Energieforschungspark Lichtenegg - Tafern
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 35 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Yara Gut (08.07.25, 19:55):
Großartige Einrichtung mit fachkundiger Beratung. Sehr zu empfehlen, auch für Privatpersonen, die eine Kleinwindkraftanlage errichten möchten.
Friedrich Graf (07.07.25, 08:15):
Fantastische Erfahrung! Ich habe immer davon geträumt, einen Windpark zu besuchen, und dieser Traum ist wahr geworden! Unser Führer Peter hat uns mit umfassenden Informationen versorgt, alle unsere Fragen beantwortet und uns die Windkraftanlage von innen erleben lassen. Die Tour wurde auf Englisch durchgeführt und die Atmosphäre war großartig! Ich kann es wirklich empfehlen, sei es für Bildungszwecke oder aus Neugierde - Sie werden viel Interessantes darin finden, unabhängig von Ihrem Hintergrund. 🌬️🌿
Theresa Burkhalter (05.07.25, 15:43):
Das war wirklich beeindruckend und unser sehr netter Guide hat uns viele interessante Informationen gegeben!
Ludwig Huber (02.07.25, 18:53):
Nun ist die Eröffnung von Epulo Selkers.
Victoria Frei (30.06.25, 03:43):
Große Reise & freundliche Leute.
Urs Marti (28.06.25, 13:40):
Gestern hatten wir eine äußerst informative Führung mit Peter Ramharter. Die Führung war äußerst interessant, mit vielen Informationen über Windenergie und erneuerbare Energiequellen. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen. Besonders beeindruckend war der Aufstieg über 320 Stufen zur Aussichtsplattform in 65 Metern Höhe. Vielen Dank für den schönen Nachmittag.
Charlott Lüthi (28.06.25, 06:02):
Hervorragende Aussicht. Sehr gute Prüfung des Testaufbaus für kleine Windkraftanlagen.
Stella Giger (28.06.25, 03:53):
Eine Führung durch einen Windpark ist wirklich faszinierend! Es gibt so viel zu sehen und zu lernen über die erneuerbare Energieproduktion. Ich kann es nur empfehlen! 👍👍👍👍...
Sarah Zollinger (25.06.25, 08:33):
Ja, Windpark ist wirklich sehenswert, aber leider war niemand da, obwohl die Öffnungszeiten angegeben waren. Die Dame von EVN hat versucht, jemanden zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Schade!
Monika Müller (25.06.25, 07:11):
Fantastische Führung, absolut empfehlenswert!
Magdalena Felber (24.06.25, 19:58):
Großartiger Ausblick. Das Schaukeln am Turm ist atemberaubend.
Liselotte Lüthi (22.06.25, 02:18):
Ein unvergessliches Erlebnis! Unser Sohn war seit seinem 4. Lebensjahr sehr an Windkraftanlagen interessiert, jetzt ist er fast 10 und wir entschieden uns, seinen Traum wahr werden zu lassen. Peter gestattete es uns, die Windkraftanlage zu besichtigen und bis ganz nach oben zu steigen. Er beantwortete alle Fragen, die mein Sohn und ich zum Bau der Anlage und der erzeugten Energie hatten. Und der Blick von der Aussichtsplattform ist wirklich beeindruckend.
Romina Brunner (22.06.25, 01:16):
Wie können wir an einer Führung durch den Windpark teilnehmen? Vielen Dank!
Matthias Hunziker (22.06.25, 00:34):
Ich habe auch eine Windkraftanlage und freue mich auf gute Ergebnisse.
Zita Schmid (18.06.25, 13:10):
Das ist wirklich interessant. Ich finde es toll, wie detailliert und informativ dieser Blog über Windparks ist. Es ist schön, mehr über diese nachhaltige Energiequelle zu erfahren und wie sie zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Danke für die informativen Beiträge!
Nick Jäggi (17.06.25, 04:02):
Sehr faszinierend. Jeder sollte diese Führung erleben.
Maria Kern (17.06.25, 03:50):
Ein faszinierendes Projekt, wirklich toll!
Gerhard Burri (14.06.25, 17:09):
Ein absolut fantastisches Erlebnis. Die Windpark-Website ist einfach hervorragend und bietet eine Fülle von Informationen über erneuerbare Energien. Ich bin begeistert von den detaillierten Artikeln und den spannenden Einblicken in die Welt der Windenergie. Danke für diese großartige Ressource!
Bernhard Staub (09.06.25, 00:24):
Absolut fesselnd und beunruhigend zugleich. Es wäre schade gewesen, es zu verpassen.
Raphael Jenni (03.06.25, 23:18):
Der Lichtenegg Energieforschungspark ist eine neutrale und unabhängige Mess- und Prüfeinrichtung für Kleinwindkraftanlagen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.