Wellness-Center EurothermenResort Bad Schallerbach
Das EurothermenResort Bad Schallerbach ist eine beliebte Therme in Österreich, die zahlreiche Annehmlichkeiten bietet. Hier erfahren Sie alles über die Ausstattung und die Möglichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.
Ausstattung und Barrierefreiheit
Die Therme bietet Rollstuhlgerechte WCs und Rollstuhlgerechte Eingänge, um sicherzustellen, dass alle Gäste sich wohlfühlen können. Zudem finden Sie Rollstuhlgerechte Parkplätze direkt am Eingang, was den Zugang erleichtert.
Parkmöglichkeiten
Besucher können zwischen kostenlosen Parkplätzen und kostenpflichtigen Optionen wählen. Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig zu kommen, da beim Andrang schnell alle Parkplätze belegt sind. Besucher berichten von vollen Parkplätzen, wenn sie spät ankommen.
Zahlungsmethoden
Die Therme akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten und Debitkarten. Mobile Zahlungen per NFC sind ebenfalls verfügbar, um den Gästen eine bequeme Handhabung zu bieten.
Kinderfreundliche Angebote
Das EurothermenResort Bad Schallerbach ist besonders kinderfreundlich. Der Aquapulco-Bereich bietet zahlreiche Rutschen und Spielbereiche für Kinder, während die Eltern sich in der Sauna oder den Ruhebereichen entspannen können. Die Familie kann gemeinsam einen spannenden Tag verbringen, wobei der Spaß für die Kinder im Vordergrund steht.
Erfahrungen von Gästen
Besucher berichten von unterschiedlichen Erfahrungen in der Therme. Einige waren positiv überrascht von der Kombination aus Action und Ruhe, während andere die Überfüllung kritisierten. Besonders am Wochenende kann es vorkommen, dass keine Liegen mehr verfügbar sind, selbst nicht die Plastikstühle. Die Warteschlangen am Eingang können lang sein, und Gäste sollten ihr Ticket im Voraus online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Einige Gäste waren mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis unzufrieden und empfanden die Eintrittspreise als hoch, insbesondere in Verbindung mit der Anzahl der freien Liegen und der Sauberkeit in den Bereichen.
Insgesamt bietet das EurothermenResort Bad Schallerbach eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen. Eine rechtzeitige Anreise und die Buchung im Voraus sind empfehlenswert, um die besten Plätze zu sichern und einen stressfreien Aufenthalt zu gewährleisten.
Falls Sie Elemente aktualisieren glauben nicht präzise bezüglich diese Website, bitte eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen schnell. Mit Vorfreude danke für Ihre Zusammenarbeit.
Bilder
Eurothermenresort Bad Schallerbach Wo
Eurothermenresort Bad Schallerbach Wellness Center
Eurothermenresort Bad Schallerbach Vom Inhaber
Eurothermenresort Bad Schallerbach Videos
Eurothermenresort Bad Schallerbach Street View 360deg Fotos
Eurothermenresort Bad Schallerbach Standort
Eurothermenresort Bad Schallerbach Rabatte
Eurothermenresort Bad Schallerbach Nummer
Eurothermenresort Bad Schallerbach Neueste
Eurothermenresort Bad Schallerbach Karte
Eurothermenresort Bad Schallerbach In Meiner Nahe
Eurothermenresort Bad Schallerbach Bad Schallerbach
von 1 bis 20 von 31 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Hasso Wagner (25.08.25, 16:58):
Der Preis ist eher im Premiumsegment angesiedelt, jedoch lässt der Service und das Ambiente zu wünschen übrig. Besonders enttäuschend ist der Bereich für Kinder, das sogenannte Aquapulco, denn es gibt nur Stühle und keine Liegen! Es gibt Kinder und Mütter, die sich gerne bequem ausruhen würden! Es ist wirklich kalt hier!!! Je weiter man vom Becken entfernt sitzt (da ja keine Liegen angeboten werden!), umso kälter wird es.
Ida Schmid (24.08.25, 16:18):
Ich bin eigentlich sehr gerne im Wellness-Center in Bad Schallerbach, meistens in Verbindung mit dem Hotel. Heute waren meine Freundin und ich dort und es hat uns auch sehr gut gefallen, aber bei den Infrarotliegen waren 4 komplett defekt und 2 teildefekt. Nur 3 haben funktioniert. Ebenfalls im Außenbecken haben teilweise einige Fliesen gefehlt. Wir werden trotzdem wiederkommen, aber es sollte schon auf solche Sachen geachtet werden!
Lotte Müller (24.08.25, 11:21):
Das Wasser ist schmutzig und jedes Mal, nachdem ich dort war, habe ich einen Hautausschlag bekommen. Die Gläser an der Poolbar werden regelmäßig von den Gästen im Wasser gewaschen. (Bezogen auf das Tropicana)
Willi Bieri (21.08.25, 07:25):
Von meiner Ankunft bis zur Abreise war alles wunderbar.
Das Personal an der Rezeption sowie die Bedienung beim Abendessen und auch am Frühstückstisch waren äußerst freundlich und hilfsbereit.
Mein Zimmer war sauber und gemütlich. Die Anlage mit den verschiedenen Thermalbereichen war ein Paradies für Groß und Klein.
Victoria Egli (21.08.25, 03:29):
Es ist von großer Bedeutung, dass das Aquapulco dringend renoviert wird, um die Qualität und Sicherheit für unsere Besucher zu gewährleisten. Neue Fliesen, Reparaturen am Boden und an den Attraktionen sowie verbesserte Hygiene sind notwendig, um das Wellness-Center wieder attraktiv zu gestalten. Es sollte auch erwogen werden, die Preise entsprechend der Qualität anzupassen. Nur so kann das Aquapulco wieder zu einem beliebten Ausflugsziel werden.
Victor Weber (10.08.25, 10:41):
Grundsätzlich ist dies eine schöne Therme, die ich regelmäßig besuche, aber warum nur zwei Sterne? Aufgrund des begrenzten Liegeangebots im Saunabereich finde ich keine Entspannung. Datum 30.12.2024. Es sollten wirklich mehr Liegen zur Verfügung gestellt oder etwas Neues gebaut werden.
Evelyn Bühlmann (09.08.25, 10:31):
Hervorragendes Hotel
Sehr ordentlich, freundliches Personal.
Gutes Essen.
Schöne Zimmer.
Jonas Graf (07.08.25, 16:51):
Es war ein wundervoller Tag mit unseren Kindern - die Zusatzgebühr für das Tropicana hat sich definitiv gelohnt. Die Anlage war sehr sauber, die Liegeplätze im Tropicana waren super bequem. Der Snack zwischendurch war auch sehr lecker und vom Preis her angemessen. Wir kommen gerne wieder!
Adelheid Lüthi (07.08.25, 05:21):
Keine Sonnenliegen verfügbar ab 11 Uhr am Samstag, keine Musik an der Poolbar am Abend, Preise für Getränke und Speisen waren angemessen. Das Personal war jedoch sehr freundlich. Der Wellness-Bereich war schön, aber etwas überfüllt.
Gisela Jenni (21.07.25, 06:38):
Ein Besuch im Wellnessbereich war immer ein Höhepunkt für uns - ein Ort der Entspannung, des Wohlbefindens und der Erholung. Leider mussten wir bei unserem letzten Besuch feststellen, dass die Wassertemperatur deutlich niedriger war als zuvor. Das war eine große Enttäuschung für uns, denn gerade die angenehme Wärme des Wassers machte diesen Wellnessbereich zu unserem Lieblingsort.
Elena Fischer (17.07.25, 15:30):
Vor einer Woche waren wir im Wellness-Center Bad Schallerbach zu Besuch. Ein großes Lob an die Saunameister Karl und Michi, ihr seid einfach spitze. Die Aufgüsse bei euch sind ein wahrer Genuss... ich hoffe, die Geschäftsleitung der Eurotherme weiß, welche großartigen zwei Saunameister sie mit euch hat. 🥰👍🫶 Vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit bei den Aufgüssen und bis bald, Martina E.
Marcella Giger (11.07.25, 05:12):
Hier auch viel mehr Gäste als gesetzlich vorgeschrieben. Stand sogar auf der Tafel. Trotzdem durften noch alle rein. Dementsprechend die Saunas voll.
Der Saunabereich generell ist sehr schön eingerichtet und das Saunadorf im Außenbereich auch. Wenn wir nochmal kommen,dann nur unter der Woche.
Jonas Haas (30.06.25, 18:24):
Die Therme ist wirklich schon etwas in die Jahre gekommen. Alles in allem ganz nett, aber auch mit Reservierung bekommt man keine Liege, wenn man erst später ankommt, da sie deutlich mehr Menschen hineinlassen, als es Liegen gibt. Ich persönlich finde das ziemlich frech, wenn man extra reserviert und dann trotzdem auf unbequemen Plastikstühlen sitzen muss und den vollen Preis zahlen soll. Dazu kommt noch, dass es sehr laut und eben auch sehr überfüllt ist. Schade um das Geld. Für all jene, die Thermen mögen, kann ich die St. Martins Therme im Burgenland und die Therme Wien empfehlen. Dort bekommt man auch einen Platz, denn wenn es keine Liegen mehr gibt, werden einfach keine Menschen mehr eingelassen. ☺️
Evelyn Zimmermann (28.06.25, 07:27):
Saunaaufgüsse sind hervorragend, die Thermenbereiche sind wunderschön gestaltet, die Saunalandschaft ist zum Verlieben, die Liegebereiche sind verspielt und alles ist abwechslungsreich gestaltet. Wir kommen immer wieder gerne zurück. 🔥 Das Personal ist auch sehr freundlich und in der Regel sehr motiviert. …
Alexander Felber (26.06.25, 09:51):
Die Wassertemperatur im Aquapulco ist viel zu kalt, man kann höchstens 1 Stunde baden, bevor man das Gefühl hat, zu erfrieren. Wir haben noch eine Liege gefunden, aber die anderen Besucher, die ab etwa 10:00 ankommen, haben keinen Platz mehr, und das Bad ist daher viel zu überfüllt. An der Haifisch Bar ist auch kein Personal zu finden.
Urs Roth (12.06.25, 09:59):
Nie wieder!!! Habe online Tickets für 150 Euro gekauft und es war unmöglich, irgendwo eine Liege oder einen Sitzplatz zu bekommen, egal in welchem Bereich. Die Therme war total überfüllt. 3/4 der Liegen waren leer, aber mit einem Handtuch reserviert. Ich musste mir einen Plastikgartenstuhl holen und Liegestühle zur Seite schieben, damit wir wenigstens einen Sitzplatz hatten. Das war mein letzter Besuch hier!
Ludwig Diener (12.06.25, 09:38):
Einfach schrecklich. Auf der Homepage wird mit Entspannung im Wellnessbereich geadelt. Keine Liege zum Entspannen gefunden, überfüllt. Negativ Bewertungen bestätigen mich. Woher kommen die positiven Bewertungen?🤷♀️ ...
Max Jenni (02.06.25, 07:42):
Ja, also insgesamt ist die Therme wirklich schön und das Aquapulco ist super für die Kinder, aber ich habe online Tickets erworben und musste 45 Minuten draußen warten, weil nur eine Kasse geöffnet war. Dadurch konnte ich leider keine Liege bekommen, obwohl ich schon um 9 Uhr da war. Schade.
Angela Bachmann (29.05.25, 03:58):
Tolles Hotel mit Thermennutzung am Anreise- und Abreisetag ohne große Einschränkungen. So soll es sein. Sehr schöner und ruhigerer hoteleigener Wellnessbereich mit großem Pool und kostenloser Saftbar. Ausgezeichnete Abendmenüs und Strudelbuffet mit Kaffee am Nachmittag. Sehr freundliches Personal. Die öffentliche Therme + Piratentherme ist natürlich zu Ferienzeiten gut besucht und da werden die Liegeplätze etwas knapp. Der öffentliche Saunabereich 'Auszeit' ist ebenfalls sehr schön und erholsam! Sehr kurze Wege zwischen Hotel und Therme. Ein idealer Platz um sich mit Kindern zu erholen.
Verena Zollinger (23.05.25, 12:05):
Fürchterlich!
Die Homepage zeigt eine Auslastung von 60 % im Tropicana, und trotzdem gibt es keine Liegen weit und breit. Dann bezahlen wir für die Auszeit, Auslastung 50 %. Auch hier Fehlanzeige.
Für den Preis eine Unverschämtheit!!!
Nie wieder!