A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz - Graßnitz

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz - Graßnitz

A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz - Graßnitz

Herausgegeben am: - Besuche: 1 630 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 42 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 136 - Punkte: 4.3

A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz: Ein Überblick

Die Erdefunkstelle Aflenz, betrieben von A1 Telekom Austria, ist eine beeindruckende Anlage, die sich durch ihre gigantischen Parabolspiegel auszeichnet. Sie liegt in der malerischen Umgebung von Graßnitz und zieht Technikinteressierte sowie Naturliebhaber an.

Barrierefreiheit und Besucherinformationen

Besucher der Erdefunkstelle finden einen rollstuhlgerechten Eingang vor, der den Zugang für alle ermöglicht. Zudem gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der eine bequeme Anreise sicherstellt. Der Besucherraum ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, doch leider berichten viele Gäste, dass die angebotenen Informationen begrenzt sind.

Sehenswertes und Erfahrungsberichte

Die Umgebung der Erdefunkstelle beeindruckt mit einem Panorama aus zahlreichen Satellitenschüsseln, die für die Kommunikation mit der ganzen Welt unerlässlich sind. Einige Besucher erwähnen, dass der kurze Film im Schauraum zwar informativ ist, jedoch mehr Details über die Geschichte und den Betrieb der Station bieten könnte. Ein häufiger Kommentar lautet, dass mehrere Informationstafeln wünschenswert wären, um das Verständnis für die Technologie zu verbessern. Dennoch wird die imposante Architektur der Schüsseln und die Gelegenheit, diese aus der Nähe zu betrachten, von den meisten als lohnend empfunden.

Fazit

Insgesamt ist die Erdefunkstelle Aflenz ein interessanter Ort, der sowohl technische Faszination als auch atemberaubende Ausblicke bietet. Die Barrierefreiheit sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, dieses Stück österreichischer Technikgeschichte zu erleben. Trotz einiger Mängel in der Informationsvermittlung lohnt sich ein Besuch für jeden Technikliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Unser Betrieb befindet sich in

Die Telefonnummer von genannten Telekommunikationsunternehmen ist +435066447200

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +435066447200

Karte von A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz Telekommunikationsunternehmen, Fernsehsender in Graßnitz

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen ändern denken falsch über diese Seite, wir bitten Sie freundlich eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen umgehend. Vielen Dank im Voraus danke.

Bilder

Videos:
A1 Telekom Austria - Erdefunkstelle Aflenz - Graßnitz
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 42 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Dorothea Fischer (24.07.25, 10:20):
Sehr intreressant. Der Besucherraum ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Allerdings gibt es nur ein 3 Minuten langes Video, das ein paar Informationen vermittelt und ansonsten ein Imagefilm von A1 ist.
Yasmin Kaufmann (21.07.25, 20:54):
A1 Erdefunkstelle, eine Führung ist möglich und wirklich faszinierend sowie beeindruckend. Es gibt auch einen Medienraum zur Verfügung.
Maurice Boss (17.07.25, 13:24):
Von fern sichtbar - in der Nähe von Aflenz - definitiv einen Besuch wert - äußerst faszinierend - einige Kilometer davor liegt ein kleiner See, der zu einer Rast einlädt.
Vincent Suter (15.07.25, 17:54):
Ja, es gibt viele gute Orte, um die Milchstraße zu fotografieren! Einige der besten Standorte sind abgelegene Gebiete mit geringer Lichtverschmutzung, wie zum Beispiel Nationalparks oder ländliche Gegenden. Denken Sie daran, dass klare Nächte und eine niedrige Luftfeuchtigkeit ideal sind für die Astrofotografie. Viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Ort!
Cornelia Lüthi (08.07.25, 01:19):
Der "Film" war bloß eine kurze 3-minütige A1-Werbung ohne jegliche Infos und die Toiletten sind leider schmuddelig. Trotzdem macht die Anlage von außen einen sehr interessanten Eindruck.
Ferdinand Vogel (06.07.25, 06:20):
Wow, das ist ja der Hammer! Ich finde diesen Beitrag einfach spitze. Es ist wirklich toll, wie detailliert du über die Telekommunikationsunternehmen geschrieben hast. Danke für die informativen Informationen!
Adrian Dubach (02.07.25, 22:14):
Ja, das Personal von Sigda ist wirklich freundlich und hilfsbereit. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht und fühle mich gut betreut. Es ist schön zu sehen, dass Kundenservice für sie an erster Stelle steht. Ich kann Sigda nur weiterempfehlen!
Martina Dietrich (01.07.25, 12:02):
Die Antennen sehen wirklich beeindruckend aus. Der Film ist eine nette Ergänzung, um zu verstehen, wofür die Anlage überhaupt existiert. Schau dir das Ganze an, wenn du vorbeifährst! 👍🏻 ...
Rudolf Marti (29.06.25, 05:39):
Beeindruckende Zusammenstellung von Speisen zum Genießen im Omniversum.
Pauline Schneider (28.06.25, 09:26):
Für alle Interessierten ist ein Besuch auf jeden Fall empfehlenswert. Es gibt ein Besucherzentrum, in dem man sich einen kurzen Film ansehen kann.
Henry Bachmann (26.06.25, 21:34):
Das ist wirklich enttäuschend für den Betreiber, dass im Besucherzentrum zu einem so wichtigen und interessanten Thema außer einem dreiminütigen Werbevideo keine weiteren Informationen angeboten werden. Man fragt sich, wohin das Geld des ehemaligen Monopolisten sonst fließt...
Volker Beck (26.06.25, 04:37):
Sehr beeindruckend, aber leider bietet der Film viel zu wenig Informationen. Es handelt sich nur um Werbung, es fehlt weiteres Infomaterial. Schade!
Holger Brunner (25.06.25, 08:02):
Drei Minuten Film für Informationen über das Unternehmen. Wir sind von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Yvonne Staub (24.06.25, 07:41):
Ein beeindruckendes Unternehmen, das auf jeden Fall einen Blick wert ist.
Adelheid Bühlmann (23.06.25, 23:04):
Das ist großartig! Ich liebe es, wenn die Leute so positiv reagieren. Schön, dass du meine Arbeit hier schätzt. Wenn du mehr über Telekommunikationsunternehmen erfahren möchtest, bleib dran - wir haben noch viele interessante Beiträge in petto. Danke für dein Feedback!
Isabel Zweifel (20.06.25, 16:09):
Überall sind Schilder, die die Funkstelle als ErdEfunkstelle bezeichnen, leider findet man im Internet immer noch die Bezeichnung OHNE dem E in der Mitte des Wortes. Was ist so schwierig daran, die Schilder der Anlage anzuschauen? Die Betreiber werden doch hoffentlich selbst am besten wissen, wie das korrekt bezeichnet werden sollte.
Herbert Merz (19.06.25, 23:00):
Einzigartig in Österreich und ein Teil der Technikgeschichte
Linus Burkhalter (19.06.25, 03:17):
Das ist wirklich sehenswert! Die Informationen auf dieser Website sind äußerst nützlich und interessant für diejenigen, die sich für Telekommunikationsunternehmen interessieren. Es gibt eine Fülle von wertvollen Inhalten, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren!
Jonas Gerber (16.06.25, 20:41):
Interessant, ich habe noch nie so große Satelliten gesehen. Es war wirklich faszinierend, sie in Aktion zu erleben und mehr über ihre Funktionen zu erfahren. Das war definitiv ein beeindruckendes Erlebnis!
Ute Aebischer (16.06.25, 16:07):
Immer eine tolle Erfahrung! Super!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.