IONITY-Ladestation - Trieben

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

IONITY-Ladestation - Trieben

IONITY-Ladestation - Trieben

Herausgegeben am: - Besuche: 1 464 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 38 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 135 - Punkte: 4.2

Ladestation für Elektrofahrzeuge IONITY in Trieben

Die Ladestation für Elektrofahrzeuge IONITY in Trieben ist eine hervorragende Anlaufstelle für E-Autofahrer, die auf der Suche nach einer schnellen und effizienten Lademöglichkeit sind. Mit ihrer günstigen Lage direkt an der Autobahn und einem Eurospar Supermarkt in unmittelbarer Nähe bietet diese Station eine ideale Kombination aus Komfort und Funktionalität.

Komfortable Ladeerfahrung

Dank der kürzlich installierten WC-Anlage ist der Ladebereich nun noch komfortabler und benutzerfreundlicher. Besucher berichten von einer Ladeleistung von bis zu 125 kW, was für schnelles Laden sorgt. Einige Nutzer haben jedoch festgestellt, dass die Ladeleistung gelegentlich nicht wie versprochen bereitgestellt wird, was zu Enttäuschungen führen kann, insbesondere während geschäftiger Reisezeiten.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Ein weiterer Pluspunkt der IONITY-Ladestation in Trieben ist die Möglichkeit, auch mit Hänger oder Wohnwagen zu laden. Die Infrastruktur vor Ort ermöglicht es den Fahrern, sowohl das Fahrzeug zu laden als auch gleich einen Einkauf im Supermarkt zu erledigen. Die Station ist rund um die Uhr zugänglich, wodurch sie für Reisende besonders attraktiv ist.

Kritik und Verbesserungsvorschläge

Trotz der positiven Aspekte gibt es auch kritische Stimmen. Die Anzahl der Ladepunkte ist begrenzt; derzeit stehen nur vier Ionity-Säulen zur Verfügung, die besonders an stark frequentierten Tagen schnell ausgelastet sind. Darüber hinaus haben einige Nutzer über technische Probleme berichtet, wie zum Beispiel die Unzuverlässigkeit einzelner Ladesäulen oder Schwierigkeiten bei der Nutzung des Plug & Charge-Systems. Ein häufig genannter Verbesserungsvorschlag ist die Notwendigkeit von Sitzgelegenheiten und besseren Sanitäranlagen. Obwohl eine selbstreinigende Toilette vorhanden ist, gibt es Berichte über deren Funktionsfähigkeit und Sauberkeit, die verbessert werden müsste. Im Allgemeinen würde eine Überdachung oder mehr Schutz gegen Witterungseinflüsse das Erlebnis für die Kunden positiv beeinflussen.

Fazit

Insgesamt bietet die IONITY-Ladestation in Trieben eine gute Gelegenheit für Elektrofahrer, ihre Fahrzeuge schnell aufzuladen und gleichzeitig einen Supermarktbesuch zu tätigen. Trotz kleinerer Schwächen in der Infrastruktur und der Ladeleistung bleibt die Station eine empfehlenswerte Option für Reisende in der Region. Ein Ausbau der Kapazitäten und Verbesserungen in der Benutzerfreundlichkeit könnten das Angebot in Zukunft noch attraktiver machen.

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von entsprechenden Ladestation für Elektrofahrzeuge ist +4313580560

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4313580560

Karte von IONITY-Ladestation Ladestation für Elektrofahrzeuge in Trieben

Wir freuen uns darauf, Sie zu den folgenden Zeiten zu sehen:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag (Heute) ✸
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Daten aktualisieren denken falsch in Bezug auf dieses Web, bitte weiterzuleiten, damit wir das anpassen umgehend. Mit Vorfreude danke.
Videos:
IONITY-Ladestation - Trieben
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 38 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Marcel Vogel (15.08.25, 15:20):
Schneller Ladestation und ein Laden für Snacks. Sehr praktisch, wenn man unterwegs ist und sein Elektrofahrzeug aufladen muss! Ich freue mich schon darauf, das nächste Mal dort vorbeizufahren.
Marcel Frei (15.08.25, 09:53):
Freundlich und Hilfsbereit. Ich habe diese Ladestation für Elektrofahrzeuge verwendet und war sehr zufrieden. Die Benutzeroberfläche war einfach zu bedienen und der Ladevorgang verlief reibungslos. Kann es nur empfehlen!
Edda Schmid (13.08.25, 10:24):
Strom für mein Elektrofahrzeug. Der Supermarkt gleich um die Ecke.
Arnold Suter (11.08.25, 09:28):
Das Ladegerät war in Ordnung, aber es gab keine Toilette... Ja, das war ein bisschen ärgerlich, aber insgesamt war die Ladestation für Elektrofahrzeuge doch recht praktisch. Ich würde sagen, dass es eine gute Option ist, besonders wenn man bedenkt, wie wichtig es ist, umweltfreundlicher zu reisen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Bernhard Hunziker (08.08.25, 13:55):
Oh nein, das ist wirklich ärgerlich! Es scheint, dass die Ladestation für Elektrofahrzeuge keine Toilette mehr hat. Das kann definitiv zu einer unangenehmen Situation führen, besonders wenn man längere Zeit dort verbringen muss. Es wäre gut, wenn die Betreiber diesbezüglich etwas unternehmen könnten, um den Komfort der Nutzer zu verbessern.
Celine Bucher (07.08.25, 21:25):
Die Ladeplätze sind wirklich großzügig gestaltet. Es ist einfach, mein Elektrofahrzeug dort sicher und bequem aufzuladen. Ich bin wirklich beeindruckt von der Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Vincent Eichenberger (07.08.25, 16:31):
Alles ist gut. Sauber, aber auch die Option für Getränke und Kaffee.
Yara Aebischer (03.08.25, 10:51):
Die Ladestationen waren wirklich toll, aber die Toilette nebenan war einfach schrecklich. Ich habe einen Euro bezahlt, nur um dort Urin auf dem Boden und einen riesigen Klopapierball vorzufinden, der die Toilette verstopfte. Der Geruch erinnerte mich an eine Dixi-Toilette.
Roman Egli (31.07.25, 03:08):
Dieser Blog ist unglaublich informativ und hilfreich! Die Ladestation für Elektrofahrzeuge ist ein absolutes Muss in der heutigen Zeit. Es ist großartig zu sehen, wie sich die Technologie weiterentwickelt und wie wir alle dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schützen. Vielen Dank für die großartigen Informationen!
Xaver Moser (30.07.25, 02:48):
Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge ist seit April 2022 in Betrieb. Das ist eine großartige Neuigkeit für die Umwelt und alle Elektroautofahrer! Es ist immer gut zu sehen, wie sich die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge weiterentwickelt und wächst. Ich hoffe, dass noch viele weitere Ladestationen in Zukunft folgen werden, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen noch attraktiver zu machen.
Friedrich Frei (27.07.25, 12:43):
Ja, das ist wirklich toll zu hören! Es freut mich sehr, dass dir der Beitrag über Ladestationen für Elektrofahrzeuge gefallen hat. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, schau gerne öfter vorbei, wir haben immer neue interessante Informationen für dich! Vielen Dank für dein Interesse und deine Unterstützung! 🚗⚡️🔌
Mira Lüthi (25.07.25, 14:14):
- Die Toilettenanlage wurde wieder entfernt.
- Die Ladeleistung ist derzeit auf 125 kW begrenzt. Warum tut man so etwas?

+ Der Sparmarkt ist direkt daneben.
Sophia Weber (24.07.25, 16:00):
Entschuldigung, aber die Toilette ist außer Betrieb.
Harry Giger (23.07.25, 04:29):
Hallo! Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich zu hören, dass du Interesse an Ladestationen für Elektrofahrzeuge hast. Es ist wichtig, dass wir die Infrastruktur für Elektromobilität weiter ausbauen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wenn du weitere Informationen zu Ladestationen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße!
Kilian Häberli (22.07.25, 10:20):
Die Ladestationen funktionieren gut, aber leider wurde die Toilette entfernt. Das ist wirklich ärgerlich! Es wäre toll, wenn sie wieder installiert werden könnte. Sonst bin ich mit dem Service zufrieden.
Patricia Graf (17.07.25, 15:57):
Toiletten, Spar Markt und Getränke/Snackautomat sind alle direkt am Parkplatz verfügbar. Super bequem für die Fahrer von Elektrofahrzeugen, die ihre Ladestation nutzen möchten!
Emil Bucher (17.07.25, 09:25):
Alles ist wunderbar 👍🏼. Das Ladestation für Elektrofahrzeuge ist echt super!
Mira Imhof (16.07.25, 18:12):
Ja, die Ladestation unterstützt eine Leistung von 135 kW. Das ist ideal für Elektrofahrzeuge, da sie mit dieser Leistung schnell aufgeladen werden können. Es ist wichtig, eine Ladestation mit ausreichender Leistung zu haben, um die Ladezeit zu optimieren und die Effizienz des Ladevorgangs zu gewährleisten. Die 135 kW Leistung dieser Ladestation ist definitiv beeindruckend und hilft dabei, Elektrofahrzeuge schnell und zuverlässig aufzuladen.
Steffen Ott (14.07.25, 05:56):
Gute Lademöglichkeit auch für Tesla, besonders in der Steiermark. Das Herunterladen und Einrichten der App dauert nur 5 Minuten, eine schnelle und einfache Lösung!
Sigrid Frey (13.07.25, 21:52):
Sehr guter Eindruck. Hervorragende Verfügbarkeit. Supermarkt ganz in der Nähe. Wunderschöne Bergaussicht.

Ionity eben. 👍

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.