Stift St. Florian - St. Florian

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Stift St. Florian - St. Florian

Stift St. Florian - St. Florian

Herausgegeben am: - Besuche: 13 056 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 58 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1277 - Punkte: 4.8

Willkommen im Kloster Stift St. Florian

Das Kloster Stift St. Florian ist ein beeindruckendes barockes Bauwerk, das sich in der kleinen Stadt Sankt Florian befindet. Es bietet nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten für Besucher aller Art.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Besucher können das Stift leicht erreichen, da es über kostenlose Parkplätze an der Straße verfügt. Zudem gibt es Stellplätze für Besucher/Kunden und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Anreise für alle erleichtert. Ein rollstuhlgerechter Eingang sorgt dafür, dass jeder den beeindruckenden Ort ohne Schwierigkeiten betreten kann.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Das Kloster legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Neben einem rollstuhlgerechten WC stehen auch genügend WC-Anlagen zur Verfügung. Diese Einrichtungen machen das Stift zu einem sicheren Ort für Transgender und ermöglichen allen Gästen, ihren Besuch ohne Einschränkungen zu genießen.

Besuchserlebnis und Angebote

Die Architektur und die historischen Räume des Klosters sind beeindruckend. Eine Führung durch das Stift ist sehr empfehlenswert, um mehr über die Geschichte und die kunstvollen Details zu erfahren. Der Marmorsaal und die Bibliothek sind besondere Highlights, die man gesehen haben muss. Für Familien gibt es Ermäßigungen für Kinder, sodass auch die Kleinsten in den Genuss dieses kulturellen Erbes kommen können. Darüber hinaus sucht das Kloster immer wieder Freiwillige Helfer, die bereit sind, bei Veranstaltungen zu unterstützen oder einfach einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Kulinarische Genüsse und besondere Veranstaltungen

Nach einer erlebnisreichen Führung lädt der Stiftskeller dazu ein, in einem angenehmen Ambiente zu speisen. Die Küche bietet eine Vielzahl von leckeren Gerichten und ist besonders bei Einheimischen und Touristen beliebt. Besondere Veranstaltungen, wie Konzerte auf der berühmten Brucknerorgel, sorgen für ein unvergessliches Erlebnis, das die harmonische Verbindung von Kultur und Spiritualität unterstreicht.

Spenden und Unterstützung

Das Stift freut sich über jedes Zeichen der Unterstützung. Hier werden Spenden angenommen, die dazu beitragen, den Standort zu erhalten und weitere Projekte zu finanzieren. Dies ermöglicht es dem Kloster, auch in Zukunft ein Ort des Friedens und des Lernens zu bleiben.

Fazit

Ein Besuch im Kloster Stift St. Florian ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch eine Chance, Spiritualität und Kunst in einer einzigartigen Form zu erleben. Mit seinen hervorragenden Parkmöglichkeiten, der barrierefreien Ausstattung und den vielen Angeboten wird jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Schönheit und den Frieden dieses besonderen Ortes!

Der Standort unseres Unternehmens ist in

Die Kontaktleitung von genannten Kloster ist +43722489020

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +43722489020

Karte von Stift St. Florian Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension, Museum, Hochzeitsräumlichkeit in St. Florian

Die Website ist

Falls Sie Details abändern glauben nicht präzise bezüglich dieses Portal, wir fordern Sie auf eine Nachricht zu senden, damit wir das korrigieren umgehend. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Stift St. Florian - St. Florian
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 58 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Nico Gerber (15.08.25, 19:30):
Ein eher kleines Kloster mit beeindruckender Kulisse. Die Kirche und die Orgelkonzerte sind der Wahnsinn. Einfach Gänsehaut. Das Kloster beherbergt auch ein Gymnasium und die weltberühmten und wundervollen Sängerknaben. Immer ein Besuch wert. Nehmen Sie sich Zeit zum Entschleunigen und Genießen. Im Innenraum gibt es auch ein nettes Restaurant. Mit freundlichen Grüßen, R.
Xaveria Aebischer (12.08.25, 22:03):
Wenn du Urlaub in Oberösterreich machst, musst du unbedingt dieses barocke Kloster besuchen. Mach unbedingt die Führung mit. Die Bibliothek ist überwältigend, ebenso wie die Deckenmalereien.
Viktor Lang (11.08.25, 01:49):
Die Anlage ist wunderschön, ein fantastisches Ausflugsziel!
Karin Fischer (10.08.25, 18:57):
Die Stiftskirche ist der Himmelfahrt Marias gewidmet. Weitere Schutzpatrone sind der heilige Florian und der heilige Augustinus. Im Jahr 1999 wurde die Kirche von Papst Johannes Paul II. zur Basilika minor erhoben. Zur Erinnerung an dieses Ereignis befindet sich das Wappen des Papstes hinter dem Abschlussgitter auf der linken Seite, gestaltet von Klaus Wedenig. Wir hatten das große Vergnügen, das "Cleveland Orchestra" aus Ohio in der Basilika zu erleben. Die Akustik in der Kirche war einfach fantastisch - wow! Ein unvergessliches Erlebnis - Sehr beeindruckende Basilika!
Ida Frey (10.08.25, 17:08):
Großartige Ausstellung auf historischem Gelände, das Kloster legt großen Wert auf eine stilvolle Präsentation.
Bernd Staub (09.08.25, 22:54):
Ich hatte das Vergnügen, Bruckners h-Moll Messe in einem herrlichen sakralen Raum zu erleben. Der Chor und das Orchester der Münchner Philharmoniker waren für mich einfach nur ein Genuss.
Klara Huguenin (08.08.25, 14:23):
Eine gigantische Anlage! Die barocke Ausstattung der Kirche ist überwältigend. Für diejenigen, die etwas Ruhe suchen, empfehle ich unbedingt die Krypta zu besuchen.
Linda Hunziker (08.08.25, 08:20):
Immer wieder beeindruckend schön, der Literaturgarten ist eine liebevoll gestaltete Ruheoase. Es ist eine Freude, Zeit dort zu verbringen und die Schönheit der Natur zu genießen. Ich bin immer wieder beeindruckt von der harmonischen Atmosphäre und der sorgfältigen Gestaltung. Es ist ein Ort, an dem man wirklich zur Ruhe kommen kann und sich inspirieren lässt. Ein wahrer Schatz inmitten unserer geschäftigen Welt.
Traute Bucher (06.08.25, 21:11):
Die Führung durch das prächtige Kloster mit einer äußerst kompetenten Dame war äußerst aufschlussreich und interessant!! Die Räumlichkeiten waren wunderschön.....die Bibliothek, der Marmorsaal, die Krypta als letzte Ruhestätte für den Komponisten Anton Bruckner! Er war hier Schüler, Lehrer und Organist! Ein Konzert auf der berühmten Bruckner Orgel war das Highlight! Sehr zu empfehlen ist auch das Klosterrestaurant. Der Service war äußerst zuvorkommend und wir genossen den weltbesten Marillenstrudel. Die Preise waren sehr moderat!
Malte Zollinger (06.08.25, 15:19):
Es war ein wunderbares Führung und Erlebnis! Vielen Dank für das Eintauchen in frühere Zeiten! Absolut empfehlenswert für alle, die gerne eine Zeitreise erleben möchten.
Pauline Wagner (06.08.25, 03:10):
Schönes Kloster. Wir waren nur zwei Personen, aber hatten eine sehr ausführliche Führung von über 2 Stunden. Zum Anlass des Anton Bruckner Jubiläums. Ein äußerst kompetenter und sympathischer Mann hat uns alles detailliert und fachkundig erklärt! Sehr zu empfehlen! Vielen herzlichen Dank!
Thorsten Geiser (06.08.25, 01:45):
Schönes idyllisches Kloster - sehr schöne Kirche umgeben von einem Friedhof.
Jan Rüegg (05.08.25, 18:08):
Das Kloster ist definitiv einen Besuch wert, die Führung durch die Bibliothek, den Marmorsaal und die Kirche mit der Brucknerorgel sind absolut sehenswert. Der Klostershop bietet großartige CDs an, wir fanden es sehr schön.
Eduard Hug (31.07.25, 13:03):
Die gesamte Anlage ist wunderbar und schön gestaltet.
Manuela Eichenberger (26.07.25, 19:46):
Mein Onkel, Prälat Dr. Johannes Zauner, verbrachte viele Jahre im Kloster St. Florian, und wir fühlten uns dort wie zu Hause. Es war eine wunderbare Zeit, die wir dort verbracht haben!
Norbert Walter (26.07.25, 07:22):
Fantastische Führung für die Kinder - die neugierdsnasentour!!!! Lydia, die diese Führung geleitet hat, verdient unserer Meinung nach 100 Punkte - wirklich interessant und fesselnd für die Kleinen. Sogar für uns Erwachsene war es erfrischend, trotz unserer Kenntnisse etwas Neues zu entdecken. Ein großartiges Kulturprogramm für Kinder!!! 👍🏻👍🏻👍🏻 Wir freuen uns schon auf Teil 2 😉
Henrietta Kuhn (25.07.25, 23:36):
Sehr schönes Kloster! 🤩🤩 Wir waren hier für ein Fotoshooting.
Vielen Dank dafür, dass wir diese Bilder hier aufnehmen durften. 🙏 …
Thorsten Giger (25.07.25, 14:08):
Eine weitläufige Klosteranlage aus dem Barock, die äußerst sehenswert und gepflegt ist. Besonders beeindruckend ist die Klosterkirche mit ihren Fresken und der bemerkenswerten Bruckner-Orgel. Die Klostergebäude können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Hubert Beck (25.07.25, 02:12):
Ein Platz der Reflexion und Besinnung
Vielen Dank für die reibungslose Organisation einer Beichtgelegenheit am Pfingstmontag um 09:30 Uhr.
Ein besonderer Dank gebührt den Mitarbeitern des Stiftsladens 🙏🙏🍀🍀
Hier fühlt man die göttliche Verbundenheit.
Ein herzliches Dankeschön 🤗
Ronja Hunziker (24.07.25, 03:33):
Zumindest an einer kleinen Führung teilnehmen, man erfährt und sieht vieles Interessantes. Absolut Empfehlenswert!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.