Die Haltestelle Attnang-Puchheim: Ein moderner Knotenpunkt für Reisende
Attnang-Puchheim ist eine der am besten bewerteten Haltestellen in Österreich. Dieser moderne Bahnhof bietet zahlreiche Annehmlichkeiten und eine hervorragende Anbindung an verschiedene Ziele, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende macht.
Barrierefreiheit und Ausstattung
Die Haltestelle zeichnet sich durch Barrierefreiheit aus. Der rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Bahnhof problemlos zu betreten. Zudem steht ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung, das die notwendigen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen bietet. Die gesamte Ausstattung des Bahnhofs ist darauf ausgelegt, allen Reisenden einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Ein weiteres wichtiges Merkmal sind die kostenlosen Parkplätze, die den Reisenden zur Verfügung stehen. Allerdings gibt es Berichte über Engpässe, insbesondere während der Stoßzeiten. Die Pendlerparkplätze werden häufig von Anrainern genutzt, was die Parkplatzsituation erschwert. Viele Reisende berichten, dass es manchmal schwierig ist, einen freien rollstuhlgerechten Parkplatz zu finden. Eine rechtzeitige Anreise wird daher empfohlen, um ungewollte Verspätungen zu vermeiden.
Toiletten und Sauberkeit
Die Toiletteneinrichtungen sind insgesamt gut bewertet, obwohl einige Reisende auf die kostenpflichtigen Toiletten hinweisen. Die Sauberkeit des Bahnhofs wird von vielen Reisenden gelobt. Insbesondere das rollstuhlgerechte WC wird als vorbildlich beschrieben. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die eine unzureichende Pflege bestimmten Bereichen vorwerfen.
Service und Personal
Das Personal am Bahnhof wird überwiegend als freundlich und hilfsbereit beschrieben. Reisende schätzen die Unterstützung bei der Orientierung und den Informationen zu den Fahrdiensten, die rund um die Uhr verfügbar sind. Es gibt jedoch auch Berichte über unfreundliche Erfahrungen am Schalter, die verbessert werden sollten.
Fazit
Insgesamt ist die Haltestelle Attnang-Puchheim ein gut ausgestatteter Bahnhof, der sowohl für Fern- als auch für Nahverkehr ideal ist. Die Barrierefreiheit, ausreichenden Parkmöglichkeiten sowie die modernen Einrichtungen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für alle Reisenden. Trotz kleinerer Herausforderungen, wie der Parkplatzsituation, bleibt Attnang-Puchheim ein wichtiger Knotenpunkt im österreichischen Verkehrsnetz.
Falls notwendig Daten abändern glauben falsch in Bezug auf dieses Portal, bitte uns eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke.
von 1 bis 20 von 72 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.
Judith Gerber (16.08.25, 18:30):
Modern Bahnhof with viele Linien. Hub zwischen der West- und Salzkammergutbahn. Die Haltestelle in Attnang war und ist für viele immer der Anfang einer schönen Zeit, da sie auf dem Weg zu verschiedenen Sommerfrischen liegt. Busbahnhof direkt vor dem Haupteingang!
Pendlerparkplätze gibt es grundsätzlich sehr viele, doch leider werden diese von den Anrainern als Dauerparkplätze genutzt und daher kommt es hier oft zu einem Engpass.
Der Bahnhof hat eine Trafik, Bäckerei, Information, Toiletten und unmittelbar daneben ist ein Blumengeschäft, zwei Banken, ein Internat und ZWEI! Kebapläden. Es gibt viele Fahrradabstellplätze, hier ist es aber wichtig, das Fahrrad gut zu sichern (eigene Erfahrung)! Kurzparkplätze gleich vor dem Busbahnhof.
Jannik Graf (16.08.25, 01:56):
Aktualisierung Januar 2024. Der letzte Schneefall ist schon viele Tage her. Der Gehsteig gleicht eher einer Eisbahn. Wer hier schnell von der trockenen Straße kommt, riskiert einen Sturz. Von Seiten des Betreibers, sei es die ÖBB oder die Gemeinde, scheint jedoch kein Interesse zu bestehen...
Wir sind jetzt 7 Tage nach den Schneefällen. Und das waren auch nur maximal 20 cm und keine 60 cm. Der Parkplatz am Bahnhof ist eine einzige Eisfläche. Es wurde gestreut, aber das Salz ist längst unter dem Eis gefroren. Was sich die ÖBB und die Westbahn erlauben, ist einfach nur peinlich. Gebührenpflichtige Toiletten am Bahnhof, verschlossene Toiletten im Zug, einmal den Parkplatz streuen und gut ist. Alles wirkt heruntergekommen, ungepflegt oder defekt. Und anscheinend kümmert es niemanden. Es fällt echt schwer, vom Auto auf den Zug umzusteigen...
Hans Frey (15.08.25, 20:48):
Attnang-Puchheim war für mich zweimal eine Pechstation!
Auf meiner Reise von Innsbruck konnte ich keinen Abendzug nach Hallstatt finden. Das Informationszentrum war am Wochenende abends geschlossen. Ich musste herumfragen, um einen Anschlusszug zum Bahnhof Obertraun Dachsteinhöhlen zu bekommen.
Und dann, der Zug auf dem Rückweg von Hallstatt hielt aus unbekannten Gründen einen Kilometer vor Attnang-Puchheim an und wir haben unseren Anschlusszug nach Wien um 10 Sekunden verpasst. Was für ein Urlaub!
Trotzdem ist der Bahnhof gut. Der Wartebereich hat begrenzte Sitzplätze und ist warm, wenn auch klein.
Joachim Kunz (15.08.25, 01:08):
Jedes Mal wenn ich am Bahnhof bin, sehe ich diesen kräftigen Mann mit einer beschlagenen Brille auf der linken Seite. Er setzt sich entweder neben einen oder spricht einen einfach an und fragt ständig nach Geld, aber er genießt es einfach, gemütlich Zug zu fahren und ein Eis zu essen. Dieser Herr hat mich schon öfters im Zug angesprochen, als ich von der Zugverbindung Schärding - Attnang Pucheim unterwegs war und nach Geld gefragt. Er spricht aber ständig andere Leute am Bahnhof an und fragt nach Geld.
René Furrer (07.08.25, 10:09):
🚏 Haltestelle 🚏
Ach, Attnang! Ein wahrer Schatz in Oberösterreich. Die Haltestelle dort ist so wichtig für die Gemeinschaft. Es ist toll zu sehen, wie Menschen sich dort treffen und auf den Bus warten. Es ist ein lebendiger Ort voller Energie und Geschichten. Was für ein Glück, dort zu sein! 🚌✨
---
(Note: This rephrased comment captures the essence of the original message while incorporating a German touch in language and tone.)
Johann Zweifel (07.08.25, 00:31):
Ach du meine Güte! Diese Haltestelle ist wirklich ein Eisenbahnerstädtchen mit Stil. Die Architektur und das Design sind einfach herrlich. Es macht Spaß, hier Zeit zu verbringen und die Züge zu beobachten. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Daniela Ulrich (04.08.25, 13:44):
Großartige Lage mit großartigen Anschlüssen!
Juliane Graf (03.08.25, 05:21):
Großartiger Service und klare Informationen. Die Website ist wirklich hilfreich, um mehr über Haltestellen zu erfahren.
Leni Burkhalter (02.08.25, 23:48):
Als SEO Spezialist auf einem Blog über Haltestelle kann ich Ihnen versichern, dass die Website gründlich optimiert ist, um sicherzustellen, dass sie in den Suchmaschinenergebnissen gut platziert ist. Wir haben uns besonders auf relevante Keywords konzentriert und qualitativ hochwertigen Content erstellt, um sicherzustellen, dass die Seite für die Zielgruppe gut sichtbar ist. Mit unserer Expertise im Bereich SEO können wir sicherstellen, dass die Website erfolgreich ist und viele Besucher anlockt.
Sybille Bieri (01.08.25, 01:36):
Leider bekommt man am Schalter eine unfreundliche genervte Auskunft. Leider erhält man an der Haltestelle eine mürrische und unwillige Antwort vom Personal.
Jan Dubach (31.07.25, 04:19):
Jeder, der von Obertraun oder Hallstatt nach Wien fahren möchte, sollte definitiv hier Halt machen. Die Fahrt dauert zwar lange, aber der Bahnsteig ist gut sichtbar und daher leicht zu finden. Das macht die Reise deutlich angenehmer.
Peer Müller (29.07.25, 10:19):
Als Spezialist für SEO und Experte auf dem Gebiet von Haltestellen, würde ich vorschlagen, dass wir mehr Sitzplätze auf den Bahnsteigen bereitstellen, zusätzlich Steckdosen installieren und Snackautomaten im Wartebereich unterhalb des Bahnhofs aufstellen. Das würde den Komfort der Fahrgäste deutlich verbessern und das Reiseerlebnis insgesamt angenehmer gestalten.
Dirk Weber (27.07.25, 18:05):
Genau wie in Vöcklabruck. Es ist fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden.
Max Bucher (26.07.25, 19:22):
Schöner, sauberer Bahnhof mit vielen gut sortierten Verkaufsautomaten, einem Café und einem Hilfe-/Informationsschalter. Dieser Bahnhof ist wirklich gut organisiert und bietet eine angenehme Atmosphäre für Reisende. Die Vielzahl an Verkaufsautomaten macht es einfach, alles Notwendige für die Reise zu besorgen, und das Café ist perfekt für eine kleine Pause. Der Hilfe-/Informationsschalter ist auch sehr hilfreich für alle Fragen rund um den Bahnhof. Insgesamt ein empfehlenswerter Ort für alle, die unterwegs sind.
Luisa Bühlmann (23.07.25, 12:22):
Mittelgroßer Bahnhof mit kostenfreiem P+R-Parkplatz, Bäckerei und anderen Annehmlichkeiten. Sehr praktisch für Pendler und Reisende. Sehr empfehlenswert!
Ada Michel (22.07.25, 19:04):
Sehr zufrieden.
Mehr beheizte Räume wären großartig.
Jan Huber (16.07.25, 18:13):
Ich erinnere mich gerne an die alte Haltestelle :)
Nicole Frank (13.07.25, 16:29):
Um von Wien nach Hallstatt zu gelangen, müssen Sie hier umsteigen. Das ist keine große Sache, da die Verbindungen zwischen den Haltestellen hier sehr gut sind und es Ihnen ermöglichen, Ihre Reise ohne Probleme fortzusetzen. Egal, ob Sie mit dem Zug oder dem Bus unterwegs sind, Sie können sicher sein, dass Sie pünktlich und bequem an Ihr Ziel gelangen. Genießen Sie die Fahrt und die wunderschöne Landschaft auf dem Weg nach Hallstatt!
Kerstin Hofmann (13.07.25, 10:22):
Gut ausgestatteter Bahnhof ohne viele Angebote…
Bettina Keller (13.07.25, 01:13):
Ein moderner Bahnhof mit Anschluss an einen Busbahnhof.
Toiletten gegen Gebühr,
Süßwaren (Kaffee, Baguettes, Wasser),
Fahrkartenautomaten 2×,
An den Bahnsteigen gibt es Verkaufsautomaten für Naschen, eine Cafeteria,
Wartebereich,
Taxistand vor dem Gebäude.
Viele Informationsanzeigen 👍