Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal

Geschäfte und Dienstleistungen in Österreich

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal

Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal

Herausgegeben am: - Besuche: 5 433 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 62 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 476 - Punkte: 4.6

Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Kärntner Bevölkerung und ist gleichzeitig ein idealer Ort für Familien und Kinder. Die liebevoll gestaltete Anlage lädt Besucher jeden Alters ein, in die Welt vergangener Zeiten einzutauchen.

Kinderfreundlich und lehrreich

Besonders hervorzuheben ist die Kinderfreundlichkeit des Museums. Für junge Besucher wurden spannende Aktivitäten wie eine Schatzsuche organisiert, bei der die Kinder mit Rätseln gefordert werden und am Ende mit einem Griff in die Schatzkiste belohnt werden. Diese interaktive Erfahrung macht das Museum zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Ort für die ganze Familie.

Barrierefreiheit und rollstuhlgerechter Eingang

Ein wichtiges Merkmal des Freilichtmuseums ist der rollstuhlgerechte Eingang sowie die Bemühungen um Barrierefreiheit. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können viele Bereiche der Anlage problemlos erreichen. Die Wege sind gut angelegt, sodass auch Familien mit Kinderwagen keine Schwierigkeiten haben, die historischen Gebäude zu besichtigen.

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Vielzahl an gut erhaltenen, alten Häusern und Ausstellungsstücken ermöglicht es den Besuchern, ein eindrucksvolles Bild des ländlichen Lebens in Kärnten vor hunderten von Jahren zu gewinnen. Viele der Gebäude sind für die Besucher zugänglich und bieten detaillierte Einblicke in die damalige Lebensweise. Von handwerklichen Ausstellungsstücken bis zu liebevoll gestalteten Gärten – hier gibt es viel zu entdecken.

Natürliche Schönheit und Erholung

Die gesamte Anlage ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Oase der Ruhe. Die ansprechend angelegten Gärten und die natürliche Umgebung laden zum Verweilen und Entspannen ein. Ob beim Bummeln durch die historischen Gebäude oder beim Genießen einer Brettljause im kleinen Lokal – hier kann man die Seele baumeln lassen.

Fazit: Ein Muss für Familien

Insgesamt ist das Freilichtmuseum Maria Saal ein großartiger Ort, um mit der Familie einen spannenden und lehrreichen Tag zu verbringen. Es bietet nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte, sondern auch viele Aktivitäten für Kinder und sorgt dafür, dass alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Unser Unternehmen befindet sich in

Die Telefonnummer von genannten Freilichtmuseum ist +4342232812

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4342232812

Karte von Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit in Maria Saal

Die Website ist

Falls Sie Elemente modifizieren möchten nicht genau über diese Seite, bitte uns eine Nachricht zu senden, damit wir das anpassen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 62 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Ursula Zweifel (13.07.25, 01:45):
Also ich finde es spitze!

Dazu noch ein kleines Wirtshaus mit Brötchen, Brettljause und etwas zu trinken.

Das Dorf selbst ist wunderschön gestaltet und macht Spaß anzusehen. Man kann dort leicht 1-2 Stunden verbringen.
Arnold Kuhn (12.07.25, 17:15):
Sehr freundliche Begrüßung an der Kasse - hier akzepteiren auch deutsche Schwerbehinderten- / Seniorenausweise! Es wurde direkt darauf hingewiesen, dass es im Museum auf und ab geht !!! Also festes Schuhwerk ist angebracht !!!
Das Museum selbst ist gut organisiert und vieles aus alter Zeit wird anschaulich präsentiert! Was uns am besten gefallen hat, war der Gemischtwarenladen - einfach toll !!! Erinnerte uns an den Laden von Ike Godsey aus der Serie "Die Waltons" !!! Nur ein bisschen kleiner !!!!
Annegret Roth (11.07.25, 04:53):
Sehr schön, guter Platz zum entspannen, historische Bauernhäuser aus Kärnten können besichtigt und erlebt werden, man bekommt einen sehr guten Eindruck wie das bäuerliche Leben früher gewesen sein könnte.
Tamara Bieri (09.07.25, 12:59):
Man muss Freilichtmuseum unbedingt einmal besuchen. Es war interessant, aber ich kann es mir lebhafter vorstellen.
Pauline Furrer (08.07.25, 23:32):
Sehr gepflegte Ausstellung, Häuser und komplette Gärten...😃...
Horst Hug (08.07.25, 15:13):
Interessante und schön anzuschauende Hütten mit sehr gut ausgestatteten Innenräumen. Leider darf und kann manche Räume nur durch eine Absperrung besichtigen.
Celine Schärer (07.07.25, 15:40):
Sehr schönes Freilichtmuseum, aber ich gebe einen Stern ab, weil es für den Preis ein bisschen zu wenig zu sehen gibt.
Leni Kern (03.07.25, 18:56):
Sehr nett Fraulein am Eingang. Leider nur drei Punkte weil viele Häuser geschlossen waren. Wir hatten zum Glück die KärntenCard und kamen kostenlos rein, sonst wäre ich noch mehr enttäuscht gewesen. Trotzdem eine schöne Anlage.
Norman Graf (30.06.25, 00:24):
Sehr gut Freilichtmuseum, wo es viel zu sehen gibt. Beeindruckend, wie die Menschen vor hunderten von Jahren gelebt und gearbeitet haben. Sehr nettes Personal und schöne Gaststätte am Eingang. Auch vom Bahnhof aus dank gut ausgeschildertem Weg leicht zu finden.
Carola Zweifel (27.06.25, 00:09):
Auch für Kinder sehr spannend. Ich finde es perfekt, da es lehrreiches mit Bewegung verbindet und für alle Altersklassen spannend ist.
Adrian Hunziker (26.06.25, 13:12):
Ein sehr faszinierendes Museum. Es ist wunderbar, dort mit den Kindern spazieren zu gehen.
Walburga Hunziker (26.06.25, 12:30):
Einfach unglaublich sehenswert!! Es ist wirklich wunderbar, wie die Geschichte lebendig wird in diesem Freilichtmuseum.
Jeannine Häusler (24.06.25, 05:33):
Sehr schönes und gepflegtes Anwesen!
Inken Zimmerli (21.06.25, 07:09):
Ein wunderbarer Ort für eine fabelhafte Ausstellung: Das Freiluftmuseum Maria Saal. Mit liebevoller Gestaltung und mühevoller Erhaltung wird uns hier die bäuerliche Kultur längst vergangener Epochen nahegebracht. Ich kann jedem, der Ruhe und Erholung sucht, diesen Ort wärmstens empfehlen.
Lena Nussbaum (17.06.25, 10:06):
Sehr liebevoll gestaltet und hoch interessant.
Man bekommt wirklich ein Gefühl für die Zeit, in denen die Häuser erbaut wurden.
Erwähnenswert ist ebenfalls, dass die Infotafeln sehr ausführlich und in mehreren Sprachen abgebildet werden.
Spitze!
Pius Burri (15.06.25, 12:24):
Ich würde es sehr empfehlen, wunderbare schöne Umgebung und sehr interessant, wie die Leute früher gelebt haben, kann man sich heute kaum noch vorstellen.
Antonia Zimmermann (14.06.25, 12:08):
Schönes kleines Freilichtmuseum mit alten, herrlichen Holzhäusern. In einer Stunde können Sie entspannt die verschiedenen Häuser besichtigen. Mit Ausnahme des Zugangs zu den Gebäuden und den etwas abgelegenen Mühlen können Sie alles auch mit einem Kinderwagen erreichen.

Es wäre jedoch interessanter, wenn die Geschichte der Gebäude und die Funktionen der Wirtschaftsgebäude ausführlich erläutert würden. Manchmal steht man etwas ratlos vor einem Gebäude und es wird nur etwas zur Architektur und zum früheren Standort gesagt.
Xaveria Kern (10.06.25, 11:59):
Ein wunderschöner Ort, um die Seele in der Vergangenheit baumeln zu lassen. Und als Stärkung noch eine Brettljausen in der Schenke. Sehr schöner Tag.
Wilma Huber (08.06.25, 21:00):
Von dem Parkplatz aus sind es nur ein paar Minuten zu diesem sehenswerten, beeindruckenden Museum mit einer Liebe zum Detail. Man fühlt sich in die frühere Zeit zurückversetzt. Da kommen Erinnerungen hoch ;-). Sehr freundliches Personal 😃
Unbedingt das Bauernhof-Eis probieren ...sehr lecker!
Albrecht Müller (08.06.25, 19:16):
Ein sehr realistischer Blick in die Vergangenheit. Diese alten Häuser sind einen Besuch wert.

Translated (Revised):
Ein sehr realistischer Blick in die Vergangenheit. Diese alten Häuser sind einen Besuch wert.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.